Dr. Abdelmajid Layadi – EMA-Generalsekretär
Dr. Abdelmajid Layadi, Jahrgang 1975, ist in Marokko aufgewachsen. Sein Studium begann er noch in Rabat an der Universität Mohammed V. Ende 1996 wechselte er dann nach Hamburg, wo er...
Dr. Abdelmajid Layadi, Jahrgang 1975, ist in Marokko aufgewachsen. Sein Studium begann er noch in Rabat an der Universität Mohammed V. Ende 1996 wechselte er dann nach Hamburg, wo er...
Algerien verzeichnet ein starkes Wirtschaftswachstum und eine sinkende Inflation. Herausfordernd bleiben die Diversifikation der Staatseinnahmen sowie die hohe Jugendarbeitslosigkeit. Derzeit drohen positive Meldungen aus der Nahostregion und Nordafrika in den...
Bei der Domainendung .dz wissen vermutlich nur Experten auf Anhieb, welches Land sich hinter dieser länderspezifischen Top Level Domain (ccTLD) verbirgt. Es handelt sich um Algerien, dem größten Land des...
Wüste in Algerien – es ist heiß, trocken und die Sonne knallt. Der unfruchtbare Boden gibt kaum etwas her. So sieht es 160 Kilometer südlich der algerischen Hauptstadt aus. In...
Drittgrößte Moschee der Welt in Algier In der Bucht von Algier entsteht derzeit die drittgrößte Moschee der Welt. Sie vereint verschiedene kulturelle und religiöse Einrichtungen. Sie ist durch die imposante...
Wirtschafts-struktur und Wirtschaftslage Algeriens Algerien wird im Jahr 2014 voraussichtlich ein Bruttoinlandsprodukt von etwa 219 Mrd. US-$ erreichen und ist damit die größte Volkswirtschaft des Maghreb. Die algerische Volkswirtschaft ist...
Deutsch-Algerische Wirtschaftsbeziehungen Die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Deutschland hat sich während des vergangenen Jahrzehnts sehr positiv entwickelt, was sich auch in einem kontinuierlich steigenden Handelsaustausch widerspiegelt. Seit der Unabhängigkeit Algeriens im...
Es gibt nichts auf dieser Welt, das schwierig ist. Es sind nur unsere Gedanken, die den Dingen den Anschein geben, sie seien schwierig.
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Das Islamische Opferfest – Id al-Adha 2020
31 Jul, 2020
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Fasten unter dem Ruf des Muezzin
25 Apr, 2020
Algerien / Gastronomie / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Zlabia – Ramadan’s Süßgebäck aus dem Maghreb
25 Apr, 2020
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Maghreb / Marokko / Tunesien
Yennayer 2969 – Das Neujahr der Imazighen
13 Jan, 2019
Algerien / Allgemein / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Papa, was ist ein Terrorist? von Tahar Ben Jelloun
23 Dez, 2018
Mehr
Algerien / Featured / Geschichte / Lesenswert / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Portrait / Tunesien
Ibn Khaldun – Vater der modernen Soziologie
3 Mrz, 2018
Algerien / Lesenswert / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
22 Mrz, 2018
Algerien / Featured / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
21 Mrz, 2018
Algerien / Flora & Fauna / Lesenswert / Marokko / Tunesien / Videothek
Die letzten Berberlöwen – Könige im Exil
1 Jun, 2017