Babylone Band – Zina
Ein Song Namens Ya Zina (Oh Schöne). Ein sehr schönes Lied mit Gitarre von der algerischen Band „Babylone“. Babylone ist eine algerische Band, die 2012 gegründet wurde. Inspiriert von der...
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
von djalel · Published 1. November 2022 · Last modified 22. November 2022
Ein Song Namens Ya Zina (Oh Schöne). Ein sehr schönes Lied mit Gitarre von der algerischen Band „Babylone“. Babylone ist eine algerische Band, die 2012 gegründet wurde. Inspiriert von der...
Algerien / Gastronomie / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 1. November 2022 · Last modified 22. November 2022
Teetrinken war und ist eines der wichtigsten Rituale in den Ländern des Maghreb. Maghrebinische Teekultur beschreibt die Tradition der Teezubereitung und die ritualisierte Form des Teetrinkens in den Ländern des Maghreb....
Algerien / Allgemein / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 1. November 2022 · Last modified 22. November 2022
Papa, was ist ein Terrorist? von Tahar Ben Jelloun. Aus dem Französischen von Christiane Kayser, Berlin Verlag, Oktober 2016. Maghreb Magazin stellt regelmäßig Bücher aus und über dem Maghreb vor....
Algerien / Libyen / Maghreb / Märchen und Rätsel / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 1. November 2022 · Last modified 22. November 2022
Jeden Freitag stellt uns der Geschichtenerzähler und Autor Naceur-Charles Aceval ein Märchen aus seinen Büchern vor und entführt uns mit seinen Geschichten und Weisheiten in die Märchenwelt des Maghreb. „Menschen...
Algerien / Libyen / Maghreb / Märchen und Rätsel / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 1. November 2022 · Last modified 22. November 2022
Gast Gottes – Diaf Rabi Aus dem Buch „Kleine Märchen, große Weisheiten“, Mai 2017, Papermoon-Verlag. Bestellung direkt bei Naceur-Charles Aceval. Hier finden Sie auch das Portrait über den Märchenerzähler Naceur...
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 2. April 2022
Für rund vier Millionen Muslime in Deutschland beginnt der 1. Ramadan 1443 dieses Jahr mit dem 02. April und endet am 01. Mai 2022. Das Fastenbrechenfest, auch Eid-Ul-Fitr oder Ramazan...
Algerien / Gastronomie / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 17. April 2021
Zlabia oder Zalabia ist eine äußerst begehrte und hierzulande relativ unbekannte Süßspeise aus dem Maghreb. Zlabia wird aus einem speziellen Brandteig zubereitet und dann in heißem Öl schneckenförmig und schwimmend frittiert...
Algerien / Allgemein / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 19. Dezember 2020 · Last modified 10. Oktober 2022
Die Großmächtigen von Hédi Kaddour. Aus dem Französischen von Grete Osterwald. Aufbau-Verlag, Berlin Juli 2017 Maghreb Magazin stellt regelmäßig Bücher aus und über dem Maghreb vor. Dazu zählen ausgewählte Werke...
Algerien / Lesenswert / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Geschichte / Lesenswert / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Portrait / Tunesien
Leo Africanus – Der päpstliche Muslim
1 Nov, 2022
Mehr
Algerien / Allgemein / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Die Großmächtigen von Hédi Kaddour
19 Dez, 2020
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
2084 – Das Ende der Welt von Boualem Sansal
22 Dez, 2018
Algerien / Featured / Geschichte / Lesenswert / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Portrait / Tunesien
Ibn Khaldun – Vater der modernen Soziologie
3 Mrz, 2018