Die Ruinenstadt Tipasa – Weltkulturerbe
An den Ufern des Mittelmeers rund 50 Kilometer westlich von Algier liegt die 1982 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Ruinenstadt Tipasa. Der Ort wurde von den Phöniziern gegründet und...
Algerien / Featured / Sehenwürdigkeit
von djalel · Published 16. August 2015 · Last modified 1. Mai 2022
An den Ufern des Mittelmeers rund 50 Kilometer westlich von Algier liegt die 1982 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Ruinenstadt Tipasa. Der Ort wurde von den Phöniziern gegründet und...
Algerien / Featured / Sehenwürdigkeit
von djalel · Published 10. August 2015 · Last modified 1. Mai 2022
Die Ahellil ist eine Kombination aus Poesie, harmonischen Gesang, Musik und Tanz aus der Region Gourara im Südwesten Algeriens. Die polyphone Musik Ahellil ist ein poetisch-musikalisches und sinnbildliches Genre des Volks...
Im November 2014 ist die Rituale des Sebiba-Fests in die UNESCO-Listen des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Die Rituale und Zeremonien des Sebiba-Fests werden von zwei in Djanet lebenden Gemeinschaften praktiziert. Das...
Algerien / Featured / Sehenwürdigkeit
von djalel · Published 2. Juni 2015 · Last modified 1. Mai 2022
Das fast 100 Meter hohe „Monument der Märtyrer“ überragt Algier – und ist von nahezu jedem Standpunkt in der Stadt aus zu sehen. Es prägt das Bild der Stadt, die...
Auch wenn man als Reisender schon verschiedene Islamische Altstädte (Kasbahs) gesehen hat wie Jerusalem, Kairo, Tripolis, Fes, Marakesch etc. so beeindruckt die Kasbah von Algier besonders. Mit ihren vielen Moscheen...
Bei Timgad handelt es sich um die auf Befehl Kaiser Trajans gegründete römische Colonia Marciana Trajana Thamugadi, die auf Schachbrettgrundriss mit einer ursprünglichen Ausdehnung von 367×325 Metern entstand. Wie Leptis...
Das Tal von M’zab gehört seit 1982 zum UNESCO- Weltkulturerbe. Die Ibaditen, ein eigenständiger Zweig des Islams mit einer eigenen Rechtsschule und einer strengen Sichtweise der anderen islamischen Glaubensrichtungen gründeten...
Tassili N´Ajjer ist zugleich Weltkultur- als auch Weltnaturerbe, da die Höhlen mit den Felszeichnungen ein großer Nationalpark umgibt, welcher Heimat ist für nicht weniger als 28 landestypische Pflanzenarten. Doch für...
Weltkulturerben in Tunesien
Die Medina von Sousse
Algerien / Featured / Flora & Fauna / Marokko / Tunesien
Deglet Nour-Dattel – Königin aller Datteln
15 Jun, 2016
Algerien / Featured / Flora & Fauna / Lesenswert / Marokko / Tunesien / Videothek
Die letzten Berberlöwen – Könige im Exil
1 Jun, 2017
Algerien / Flora & Fauna / Marokko / Tunesien
Der Fennek – Wüstenfuchs mit riesigen Ohren
22 Dez, 2014
Mehr
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Das Islamische Opferfest – Id al-Adha 2020
31 Jul, 2020
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Fasten unter dem Ruf des Muezzin
25 Apr, 2020
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Ende des Ramadan – Glückwünsche zum Zuckerfest
15 Jun, 2018