Ahmed Ben Bella
Ahmed Ben Bella – Präsident Algeriens (1962 – 1965)
Ahmed Ben Bella(* 25. Dezember 1918 in Maghnia Algerien; † 11. April 2012 in Algier) war Algeriens erster Präsident, ein militanter Nationalist und einer der entscheidenden Persönlichkeiten Algeriens, der eine Hauptverantwortung in der nationalen Bewegung übernahm und eine führende Rolle im Befreiungskampf des algerischen Volkes gespielt hatte.
Er gehörte zu den Organisatoren des algerischen Aufstands und zu den Gründern der Nationalen Befreiungsfront (FLN). 1956 von den Franzosen entführt, blieb er bis zum Waffenstillstand von 1962 in Haft. Nach der Unabhängigkeit Algeriens (05.07.1962) war er Staats- und Parteichef, 1965 wurde er von Boumedienne gestürzt. Bis 1980 lebte er unter Hausarrest, danach ging er nach Frankreich ins Exil. In Frankreich gründete er die Bewegung für Demokratie in Algerien (MDA) und kehrte am 29. September 1990 nach Algerien zurück. Er war Gründungsmitglied der Organisation für Afrikanische Einheit (OAU). Seit 2007 leitete er als Vorsitzender die Gruppe der Weisen der Afrikanischen Union (AU). Er starb am 11. April 2012 in Algier. Quelle: wikipedia.org