Romana Wa Bartal
ROMANA BARTAL ist eine Fernsehenserie, produziert von 2M Maroc 2006. Diese Serie basiert sich auf die berühmte Amazigh-Serie „Der Schatz, der nie endet“ und fasste die Ereignisse der Geschichte von Romana...
von Dr. Aroui · Published 28. September 2014 · Last modified 3. Mai 2016
ROMANA BARTAL ist eine Fernsehenserie, produziert von 2M Maroc 2006. Diese Serie basiert sich auf die berühmte Amazigh-Serie „Der Schatz, der nie endet“ und fasste die Ereignisse der Geschichte von Romana...
Algerien / Märchen und Rätsel / Marokko / Tunesien
von Dr. Aroui · Published 28. September 2014 · Last modified 3. Mai 2016
Märchen sind in der maghrebinischen Kultur etwas besonderes. Genau so wie das traditionelle Couscous im Maghreb einen besonderen, ‚heiligen‘ Charakter hat, und als Opfergabe zu besonderen Anlässen gegeben wird, so...
Algerien Heute (2002 bis heute) Mit dem Abflauen des Bürgerkrieges wurde der aus dem Exil heimgekehrte Ex-Außenminister Boumediennes, Abdel Aziz Bouteflika, 1999 zum Präsidenten gewählt. Auch unter Präsident Abdel Aziz Bouteflika...
Islamismus und Bürgerkrieg (1989 – 2002) Nach schweren Unruhen am 9. Oktober 1988 mit mehreren Hundert Toten musste Chadli eine Demokratisierung einleiten und 1989 einer neuen demokratischen Verfassung zustimmen. Sie...
Algerischer Sozialismus (1962 – 1989) Der Exodus von einer Million Algerien-Franzosen nach der Unabhängigkeit war nicht nur ein Schock für die Betroffenen, sondern bedeutete auch einen starken Aderlass von Fachkräften,...
01. November 1954 – Die algerische Revolution (1954 – 1962) Zum Aufschwung der Unabhängigkeitsbewegung kam es als 1945 nach Unruhen in Setif und Guelma 45.000 Algerier von der französischen Armee...
Die Osmanische Herrschaft (1519 -1830) Ab dem frühen 15. Jahrhundert begannen die Christen in Spanien an Terrain zu gewinnen. Nach und nach vertrieben sie die moslemischen und jüdischen Bewohner Andalusiens....
Die französische Kolonialherrschaft (1830 – 1962) Nachdem Frankreich unter einem Vorwand 1830 zentrale Küstenstädte besetzt hatte, weitete es seine Besatzung immer weiter aus. Algerien wurde systematisch kolonisiert. Zuvor mußte in...
Algerien / Diaspora / Kunst & Handwerk / Portrait
Kamel Louafi – Algerischer Landschaftsarchitekt
13. August 2023
Mehr
Algerien / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Portrait
Malek Chebel – Algerischer Philosoph und Anthropologe
2. November 2022
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
Worauf die Affen warten von Yasmina Khadra
19. Dezember 2020
Algerien / Allgemein / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Die Großmächtigen von Hédi Kaddour
19. Dezember 2020
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Literatur & Poesie
Algerien – ein Land holt auf von Donata Kinzelbach
4. November 2022
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1. November 2022
Algerien / Featured / Geschichte / Lesenswert / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Portrait / Tunesien
Ibn Khaldun – Vater der modernen Soziologie
3. März 2018
Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Portrait / Tunesien
Albert Memmi – Tunesischer Schriftsteller und Soziologe
26. Januar 2018