Herzlich Willkommen auf Maghreb Magazin !
Augustinus von Hippo (* 354; † 430) war einer der bedeutendsten Philosophen und Theologen des frühen Christentums. Geboren wurde er am 13. November 354 in Thagaste in Numidien im heutigen Souk...
Die Fantasia ist eine jahrhundertelange reiterliche Tradition und Teil der aktuellen Identität des Maghreb. Sie steht in Verbindung mit der glorreichen kriegerischen Vergangenheit. Es gibt Fantasias, seit die Stämme Nordafrikas Kriegszüge...
Ein Song Namens Ya Zina (Oh Schöne). Ein sehr schönes Lied mit Gitarre von der algerischen Band „Babylone“. Babylone ist eine algerische Band, die 2012 gegründet wurde. Inspiriert von der...
Die legendäre Liebesgeschichte von Romeo und Julia inspiriert bis heute Menschen in aller Welt. Die Liebesgeschichte vom berühmten Dichter Antar und seiner Cousine Abla aus vorislamischer Zeit haben die arabische...
Der Erzähler von Algier heißt das dritte Buch von Naceur-Charles Aceval und diesmal entführt der Geschichtenerzähler seine Leser so tief in die Weisheitsgeschichten seiner algerischen Heimat wie noch nie zuvor. Der...
Die algerische arabischsprachige und weltbekannte Romanautorin, Ahlam Mosteghanemi, geboren am 13.04.1953 in Tunis, ist eine mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnete algerische Schriftstellerin. Sie gilt als die bekannteste arabischsprachige Romanautorin der Welt...
Teetrinken war und ist eines der wichtigsten Rituale in den Ländern des Maghreb. Maghrebinische Teekultur beschreibt die Tradition der Teezubereitung und die ritualisierte Form des Teetrinkens in den Ländern des Maghreb....
Jeden Freitag stellt uns der Geschichtenerzähler und Autor Naceur-Charles Aceval ein Märchen aus seinen Büchern vor und entführt uns mit seinen Geschichten und Weisheiten in die Märchenwelt des Maghreb. „Menschen...