Dahmane El Harrachi – Chaabi Sänger
Dahmane El Harrachi, dessen eigentlicher Name Abderrahmane Amrani wurde am 7.07.1926 in El Biar – Algier geboren und ist am 31.08.1980 in Aïn Benian – Algier beim Autounfall gestorben. Er...
Dahmane El Harrachi, dessen eigentlicher Name Abderrahmane Amrani wurde am 7.07.1926 in El Biar – Algier geboren und ist am 31.08.1980 in Aïn Benian – Algier beim Autounfall gestorben. Er...
Algerien / Märchen und Rätsel / Marokko / Tunesien
von djalel · Published 28. September 2014 · Last modified 3. Mai 2016
Tausendundeine Nacht ist eine Sammlung morgenländischer Erzählungen und zugleich ein Klassiker der Weltliteratur. Die arabischen Erzählungen aus Tausendundeiner Nacht, die Stoffe aus dem Vorderen Orient enthalten, entstanden in der Zeit...
ROMANA BARTAL ist eine Fernsehenserie, produziert von 2M Maroc 2006. Diese Serie basiert sich auf die berühmte Amazigh-Serie „Der Schatz, der nie endet“ und fasste die Ereignisse der Geschichte von Romana...
Algerien / Märchen und Rätsel / Marokko / Tunesien
von djalel · Published 28. September 2014 · Last modified 3. Mai 2016
Märchen sind in der maghrebinischen Kultur etwas besonderes. Genau so wie das traditionelle Couscous im Maghreb einen besonderen, ‚heiligen‘ Charakter hat, und als Opfergabe zu besonderen Anlässen gegeben wird, so...
Algerien Heute (2002 bis heute) Mit dem Abflauen des Bürgerkrieges wurde der aus dem Exil heimgekehrte Ex-Außenminister Boumediennes, Abdel Aziz Bouteflika, 1999 zum Präsidenten gewählt. Auch unter Präsident Abdel Aziz Bouteflika...
Islamismus und Bürgerkrieg (1989 – 2002) Nach schweren Unruhen am 9. Oktober 1988 mit mehreren Hundert Toten musste Chadli eine Demokratisierung einleiten und 1989 einer neuen demokratischen Verfassung zustimmen. Sie...
Algerischer Sozialismus (1962 – 1989) Der Exodus von einer Million Algerien-Franzosen nach der Unabhängigkeit war nicht nur ein Schock für die Betroffenen, sondern bedeutete auch einen starken Aderlass von Fachkräften,...
01. November 1954 – Die algerische Revolution (1954 – 1962) Zum Aufschwung der Unabhängigkeitsbewegung kam es als 1945 nach Unruhen in Setif und Guelma 45.000 Algerier von der französischen Armee...
Mehr
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Jenseits aller Grenzen von Erich Follath
12 Dez, 2020
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
2084 – Das Ende der Welt von Boualem Sansal
22 Dez, 2018
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
Die Wunden unserer Brüder von Joseph Andras
22 Dez, 2018
Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko
Die Gabe der Leere von Mohammed Bennis
17 Dez, 2020
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Körper erzählen von Susanne Kaiser
19 Dez, 2018