Herzlich Willkommen auf Maghreb Magazin !
Deutsch-Algerische Wirtschaftsbeziehungen Die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Deutschland hat sich während des vergangenen Jahrzehnts sehr positiv entwickelt, was sich auch in einem kontinuierlich steigenden Handelsaustausch widerspiegelt. Seit der Unabhängigkeit Algeriens im...
Ministerium für Hochschulen und wissenschaftliche Forschung Das Ministerium für Hochschulen und wissenschaftliche Forschung ist ein Ministerium der algerischen Regierung und ist für die Gestaltung des algerischen Hochschuls- und Forschungssystems verantwortlich,...
Das gute Erlernen der deutschen Sprache ist der Schlüssel und der beste Weg zu gelingender und erfolgreicher Integration und eröffnet jedem Menschen mehr Bildungschancen. Herr Ferhat Bouhaddi, der gebürtige Algerier, ist das beste...
Zohra Hachid Sellal, geboren am 8. Dezember 1946, gehört zu den renommiertesten Künstlerinnen Algeriens, einem Land, das durch eine vielfältige und reiche Kunstszene mit langer Tradition bekannt ist. Sie beeindruckt nicht...
Falafel, diese exotische Delikatesse aus dem Orient, werden immer präsenter und beliebter auf der Speisekarten viele Restaurants und Imbisse in Deutschland. Sie werden mit unterschiedlichsten Arten zubereitet. Mal mit Kichererbsen,...
Ich schreibe über den Schmerz, wegen des Schmerzes und mit schmerzhafter Sprache. Das sagt der Dichter Hassen Dif aus Algerien über seine Texte. Er ist am 20 Mai 1991 in Hassi...
Moufdi Zakaria – Dichter der Revolution Moufdi Zakaria, Dichter der algerischen Revolution, wurde am 12. Juni 1908 in Beni Izguen in Ghardaia geboren, wo er seine ersten Unterrichte erhielt. Danach...
Die frankophone Literaturproduktion Algeriens ist die reichste im Vergleich zu der Tunesiens und Marokkos. Für diesen eklatanten Unterschied zu den Nachbarn gibt es einleuchtende historische Gründe: Algerien war seit seiner Eroberung 132 Jahre...