Lange Nacht der Konsulate – In 240 Minuten um die Welt
Hamburgerinnen und Hamburger können hinter die Kulissen der 23 Konsulate und 5 Kulturinstitute blicken. Was Phileas Fogg aus dem Roman „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne in...
Hamburgerinnen und Hamburger können hinter die Kulissen der 23 Konsulate und 5 Kulturinstitute blicken. Was Phileas Fogg aus dem Roman „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne in...
Am letzten Mai-Wochenende feiert Wandsbek mit allen Hamburgerinnen und Hamburgern die afrikanische Kultur. Musik, exotische Speisen, Tanzvorführungen und prominente Gäste aus Afrika sorgen für ein spannendes Programm. Anlass der Feier...
Featured / Sehenwürdigkeit / Tunesien
von djalel · Published 14. Mai 2016 · Last modified 22. Mai 2016
Sousse war einst ein wichtiger Handels-und Kriegshafen während der Aghlabidenzeit (800-909) und ist ein typisches Beispiel für eine Stadt aus dem ersten Jahrhundert des Islam. Mit seiner Kasbah, den Wällen,...
Featured / Sehenwürdigkeit / Tunesien
von djalel · Published 14. Mai 2016 · Last modified 6. April 2022
Unter den Almohaden und den Hafsiden wurde Tunis im 12. bis 16. Jahrhundert eine der größten und reichsten Städte der islamischen Welt. Rund 700 Denkmäler, darunter Paläste, Moscheen, Mausoleen, Koranschulen...
Omar Mukhtar (* 1862 Libyen – † 15.9.1931 Banghazi) war ein Freiheitskämpfer in Libyen, der für die Unabhängigkeit Libyens gegen die italienische Kolonialherrschaft kämpfte. Vor der italienischen Invasion war er...
Algerien / Featured / Feste & Bräuche
von djalel · Published 10. Mai 2016 · Last modified 6. April 2022
Der Haik ist ein als Schleier getragenes Kleidungsstück für Frauen aus dem Maghreb, der leider am verschwinden ist. Die Frauen hüllen sich in ein weites, einfarbiges, naturweißes, wollenes, mehrere Meter...
Algerien / Featured / Sehenwürdigkeit
von djalel · Published 9. Mai 2016 · Last modified 22. Mai 2016
In Tlemcen/Algerien im Nordwesten Algeriens werden Hochzeitsriten und aufwendig gefertigte Hochzeitskostüme als besonderes kulturelles Erbe angesehen. Sie haben vielfältige symbolische Bedeutung für das Hochzeitspaar, die Familien und die Gemeinde. Mit...
Die Ketchaoua Moschee (Djamaa Ketchaoua) ist eine Moschee in Algier, der Hauptstadt von Algerien. Es befindet sich am Fuße des georteten Casbah, die während der osmanischen Herrschaft im 17. Jahrhundert,...
Algerien / Lesenswert / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Geschichte / Lesenswert / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Portrait / Tunesien
Leo Africanus – Der päpstliche Muslim
1 Nov, 2022
Mehr
Algerien / Featured / Geschichte / Lesenswert / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Portrait / Tunesien
Ibn Khaldun – Vater der modernen Soziologie
3 Mrz, 2018
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
2084 – Das Ende der Welt von Boualem Sansal
22 Dez, 2018
Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko
Dann schlaf auch du von Leila Slimani
1 Nov, 2022
Algerien / Featured / Lesenswert / Marokko / Musik / Volkslieder
Redwan El Asmar – Naker Lehssan
21 Mrz, 2018
Algerien / Allgemein / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Die Großmächtigen von Hédi Kaddour
19 Dez, 2020