Das Blog-Portal MAGHREB-POST unter https://www.maghreb-post.de richtet sich an alle Personenkreise, die sich über Nachrichten aus dem Maghreb in deutscher Sprache informieren wollen. Gerade im deutschsprachigen Raum wird sehr wenig über...
Die Sopranistin Amel Brahim-Djelloul ist im Jahr 1975 in Algier geboren und aufgewachsen. Sie absolvierte dort einen Teil ihrer Ausbildung und studierte im Pariser Konservatorium. Sie verbindet Klassik mit arabischer...
Das Maghreb Haus e.V. lädt zu seinem monatlichen Stammtisch der Kulturen ein. Der Stammtisch der Kulturen steht diesesmal ganz im Zeichen Syriens und findet in Zusammenarbeit mit dem Verein „Freie...
Am 10. Februar 2017 veranstaltete das Maghreb Haus e.V. seinen 5. Stammtisch der Kulturen im Kulturschloss Wandsbek statt. Das Maghreb Haus e.V. lud in Zusammenarbeit mit 2nesna zu seinem monatlichen Stammtisch...
Der aus Algerien stammende Cheikh Khaled Bentounes ist der aktuelle spirituelle Lehrmeister der vor allem in Algerien und Marokko beheimateten Sufi-Gemeinschaft der Alawiyya (Association Internationale Soufie Alawiyya – AISA), die...
Cheikh Ahmed Ibn Mustafa Al-Alawi, Gründer der Tariqa Alawiyya, lebte von 1869 bis 1934 im algerischen Mostaganem, eine Stadt der Gelehrten und Heiligen, die noch heute zahlreiche aktive Sufi-Orden und...
Die Berliner Band – La Caravane du Maghreb, bestehend aus fünf Musikern, spielt maghrebiniche Musik – vom Mittelmeer bis zur Wüste Sahara; von Raï bis Gnawa. La Caravane du Maghreb vereint den...
Am Freitagabend (13.01.2017) hat das Maghreb Haus e.V. bereits zum vierten Mal in Folge seinen monatlichen Stammtisch der Kulturen im Kulturschloss Wandsbeck veranstaltet. Diesmal war der Stammtisch besonders interessant, denn...