Herzlich Willkommen auf Maghreb Magazin !
Kaouther Tabai ist 1964 in Tunesien geboren und lebt seit 1983 in Deutschland. Sie studierte an der Technischen Universität München Informatik und arbeitet im Brotberuf als Softwareentwicklerin. Als Autorin schreibt...
Es war vor lange Zeit, in der Stadt Córdoba, wo ein Kalif regierte. In dieser Zeit und in dieser Stadt lebten viele jüdische Familien. Manche waren beim Kalif im Hof...
Die Lyrik des 1948 geborenen marokkanischen Dichters, Literaturwissenschaftlers und Übersetzers Mohammed Bennis zählt, je nach Werkphase und Zyklus, zu den schönsten und schwierigsten arabischen Dichtungen der Gegenwart. Wie kaum ein...
Fatima Mernissi (* 1940 in Fès; † 30. November 2015 in Rabat) war eine marokkanische Soziologin und feministische Buchautorin. Sie galt als die Grande Dame der marokkanischen Demokratiebewegung und als...
Si Kaddour Benghabrit (* 1868 Sidi Belabbes/Algerien, † 1954 Paris) war ein algerischer religiöse Führer, der Gründer, vorstehende Imam und Rektor der Großen Moschee von Paris zwischen 1926 – 1954. Er rettete...
Der muslimische Feiertag Mawlid an-Nabawi findet am 01. Dezember 2017 statt. Muslime in der ganzen Welt gedenken jährlich der Geburt des islamischen Propheten Mohammed (saas). Wie es der Brauch will,...
Salim Halali (* 30. Juli 1920, Annaba, Algerien; † 25. Juni 2005, Cannes, Frankreich) war ein jüdisch-algerischer Sänger und Komponist. Das magische Timbre seiner Stimme war ein Phänomen und zählte...
Najet Adouani, 1956 in El Hamma/Tunesien geboren, engagiert sich als Dichterin, Schriftstellerin und Journalistin für Meinungsfreiheit, Menschen- und Frauenrechte. Nach einem Journalismusstudium schrieb sie neben Artikeln für oppositionelle tunesische Zeitungen...