Rachid Talbi – Zeitgenössischer Maler
Rachid Talbi, geboren am 29. Oktober 1967 in Beni Mellal, Marokko, und lebend in Oran, Algerien, ist ein herausragender zeitgenössischer Maler, der eine vielseitige künstlerische Reise hinter sich hat. Nach...
Rachid Talbi, geboren am 29. Oktober 1967 in Beni Mellal, Marokko, und lebend in Oran, Algerien, ist ein herausragender zeitgenössischer Maler, der eine vielseitige künstlerische Reise hinter sich hat. Nach...
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 5. November 2022 · Last modified 22. November 2022
Der Geograph des Papstes – Leo Africanus von Amin Maalouf. Historischer Roman. Aus dem Französischen von Bettina Klingler und Nicola Volland. Insel Verlag Mai 2012. Maghreb Magazin stellt regelmäßig Bücher...
Algerien / Flora & Fauna / Maghreb / Marokko / Tunesien
von djalel · Published 2. November 2022 · Last modified 22. November 2022
Die Dattelpalme ist immergrün, eine sehr alte Kulturpflanze (mindestens 4000 Jahre) und ist in der Kultur der Maghrebvölker das Symbol des Lebens. Die Dattel ist die Frucht der Dattelpalme und...
Algerien / Lesenswert / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
von djalel · Published 1. November 2022 · Last modified 22. November 2022
„Lalla Mira“ – das heißt auf Deutsch so viel wie Meine Prinzessin. Dieses schöne Lied ist eine Hommage an die algerischen Frauen. Freeklane ist eine algerische Band, die 2008 gegründet...
Algerien / Allgemein / Historische Persönlichkeiten / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 1. November 2022 · Last modified 22. November 2022
Der Islamgelehrte und Dichter Sidi Abu Madyan, der als Sidi Boumedienne oder Sidi Bumadyan noch heute in Algerien und weiten Teilen des Maghreb als Heililger verehrt wird und dessen Moschee...
Algerien / Featured / Feste & Bräuche / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Tunesien
von djalel · Published 1. November 2022 · Last modified 22. November 2022
In diesem Buch werden die wichtigsten Tanzformen und Musikinstrumente in den Maghrebländern Marokko, Algerien und Tunesien ausführlich beschrieben, sowohl die Tanzbewegungen selbst und deren musikalische Begleitung als auch insbesondere die...
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
von djalel · Published 1. November 2022 · Last modified 22. November 2022
Die Neuauflage des Liedes „Laghzal Fatma“ (Der Sonnenschein Fatma) von der marokkanischen Sängerin Nabyla Maan. , geboren am 6. Dez.1987 in Fes – Marokko, war ein voller Erfolg. „Laghzal Fatma“ ist...
Algerien / Geschichte / Lesenswert / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Portrait / Tunesien
von djalel · Published 1. November 2022 · Last modified 22. November 2022
Leo Africanus (* um 1486 in Granada; † nach 1550 in Tunis) ist eine schillernde Figur der Renaissance, ein Vermittler zwischen den Kulturen, zwischen Nordafrika und Europa. Der Versuch, Islam...
Mehr
Algerien / Featured / Geschichte / Lesenswert / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Portrait / Tunesien
Ibn Khaldun – Vater der modernen Soziologie
3 Mrz, 2018
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Allgemein / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Papa, was ist ein Terrorist? von Tahar Ben Jelloun
1 Nov, 2022
Algerien / Lesenswert / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Körper erzählen von Susanne Kaiser
19 Dez, 2018