Ibrahim al-Koni – Libyscher Schriftsteller
1948 geboren, wuchs Ibrahim al-Koni in einem Tuareg-Stamm in der Wüste Libyens auf. 1970 emigrierte er nach Moskau, wo er am Gorki-Institut Literatur studierte. Als Journalist arbeitete er in Moskau...
1948 geboren, wuchs Ibrahim al-Koni in einem Tuareg-Stamm in der Wüste Libyens auf. 1970 emigrierte er nach Moskau, wo er am Gorki-Institut Literatur studierte. Als Journalist arbeitete er in Moskau...
Tahar Ben Jelloun, geboren 1944 in Fès (Marokko), lebt in Paris und Tanger. Er gilt als bedeutendster Vertreter der französischsprachigen Literatur des Maghreb. Tahar Ben Jelloun studierte Philosophie, Soziologie und...
Hören Sie Musik aus dem Maghreb, die zum Träumen vom Mittelmeer, von Oasen und Wüstenzauber einlädt. Der Maghreb bietet eine bunte Mischung aus verschiedene Musikarten wie Rai, Chaabi, Kabyle, Haouzi,...
Algerien / Libyen / Marokko / Tunesien
von djalel · Published 14. Mai 2016 · Last modified 29. Mai 2016
Naceur Charles Aceval liest aus seinem Buch „Der Mann der nicht sterben wollte“ und erzählt Geschichten und Märchen seines Nomadenstammes, der Ouled Sidi-Khaled.Märchen sind in der Kultur des Maghreb etwas...
Hamburgerinnen und Hamburger können hinter die Kulissen der 23 Konsulate und 5 Kulturinstitute blicken. Was Phileas Fogg aus dem Roman „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne in...
Am letzten Mai-Wochenende feiert Wandsbek mit allen Hamburgerinnen und Hamburgern die afrikanische Kultur. Musik, exotische Speisen, Tanzvorführungen und prominente Gäste aus Afrika sorgen für ein spannendes Programm. Anlass der Feier...
Featured / Sehenwürdigkeit / Tunesien
von djalel · Published 14. Mai 2016 · Last modified 22. Mai 2016
Sousse war einst ein wichtiger Handels-und Kriegshafen während der Aghlabidenzeit (800-909) und ist ein typisches Beispiel für eine Stadt aus dem ersten Jahrhundert des Islam. Mit seiner Kasbah, den Wällen,...
Featured / Sehenwürdigkeit / Tunesien
von djalel · Published 14. Mai 2016 · Last modified 6. April 2022
Unter den Almohaden und den Hafsiden wurde Tunis im 12. bis 16. Jahrhundert eine der größten und reichsten Städte der islamischen Welt. Rund 700 Denkmäler, darunter Paläste, Moscheen, Mausoleen, Koranschulen...
Algerien / Lesenswert / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Geschichte / Lesenswert / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Portrait / Tunesien
Leo Africanus – Der päpstliche Muslim
1 Nov, 2022
Mehr
Algerien / Geschichte / Lesenswert / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Portrait / Tunesien
Leo Africanus – Der päpstliche Muslim
1 Nov, 2022
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Featured / Geschichte / Kultur / Kunst & Handwerk / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien / Videothek
Geographie, Geschichte und Kultur des Maghreb
25 Feb, 2018
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Jenseits aller Grenzen von Erich Follath
12 Dez, 2020
Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko
Die Gabe der Leere von Mohammed Bennis
17 Dez, 2020
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
2084 – Das Ende der Welt von Boualem Sansal
22 Dez, 2018