Die Burek – eine echte Geschmacksbombe
Unter dem Namen Burek (auch Brick) versteht man im Maghreb die gefüllten Teigtaschen, die aus Dioul (Brickteig) hergestellt werden. Knusprig von aussen, drin weich, Burek ist eine echte Geschmacksbombe und...
Unter dem Namen Burek (auch Brick) versteht man im Maghreb die gefüllten Teigtaschen, die aus Dioul (Brickteig) hergestellt werden. Knusprig von aussen, drin weich, Burek ist eine echte Geschmacksbombe und...
Algerien / Featured / Flora & Fauna / Marokko / Tunesien
von djalel · Published 15. Juni 2016 · Last modified 6. April 2022
Mit dem Iftar, dem festlichen Abendessen, wird das Fasten täglich meist gemeinsam beendet. Die Maghrebiner brechen das Fasten mit mehreren Datteln. Dazu eignen sich die süßen Datteln wie Deglet-Nour aus dem...
Es liegt schon fast vierzig Jahre zurück, dass der 1949 in der Kabylei/Algerien geborene Idir mit “A Vava Inouva” Musikgeschichte schrieb, als er mit seinem in Tamazigh-Sprache verfassten Lied einen weltweiten Erfolg...
Algerien / Gastronomie / Libyen / Marokko / Tunesien
von djalel · Published 10. Juni 2016 · Last modified 1. Mai 2022
Ras el Hanout ist die Gewürzmischung des Maghreb und verleiht vielen herzhaften Gerichten eine unvergleichlich maghrebinische Note. Sie lässt mit seinem stark duftenden Aroma die Welt des Maghrebs lebendig werden. Diese...
Algerien / Gastronomie / Marokko / Tunesien
von djalel · Published 5. Juni 2016 · Last modified 25. Juni 2016
Couscous gehört zu den Grundnahrungsmitteln der nordafrikanischen Küche und ist das Nationalgericht des Maghreb. Couscous besteht aus kleinen Grießkügelchen, die heute fast ausschließlich industriell und in großen Mengen produziert werden....
Mohamed Rouicha (* 1. Januar 1950 in Khenifra; † 17. Januar 2012 in Khenifra) war ein marokkanischer Komponist, Musiker und Sänger. Mit 14 begann er auf der Loutar zu spielen;...
Khaled wurde am 29. Februar 1960 in Oran/Algerien als Hadj Brahim Khaled geboren. Mit neun Jahren singt Khaled bei Familienfeiern, nimmt als Vierzehnjähriger seine erste Platte auf und wird bereits...
Es ist sehr rührend die algerischen Nachfahren aus Neukaledonien weinend und sich sehnend über ihre Vorfahren redend zu sehen. Beim Aufstand von El Mokrani und Scheich Ahaddad gegen 1871 in...
Algerien / Lesenswert / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Geschichte / Lesenswert / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Portrait / Tunesien
Leo Africanus – Der päpstliche Muslim
1 Nov, 2022
Mehr
Algerien / Featured / Lesenswert / Städte / Videothek
Algier – Schön, schräg, schonungslos
14 Jun, 2017
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
Die Wunden unserer Brüder von Joseph Andras
22 Dez, 2018
Algerien / Geschichte / Lesenswert / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Portrait / Tunesien
Leo Africanus – Der päpstliche Muslim
1 Nov, 2022