Fouad Laroui – Marokkanischer Autor
Fouad Laroui (geb. 1958 in Oujda, Marokko) durchlief in seiner Heimat Marokko den französischen Bildungsweg (Lycée Lyautey de Casablanca) bevor er an der École nationale des Ponts et Chaussées in...
Featured / Literatur & Poesie / Marokko
von djalel · Published 23. Januar 2018 · Last modified 25. Februar 2018
Fouad Laroui (geb. 1958 in Oujda, Marokko) durchlief in seiner Heimat Marokko den französischen Bildungsweg (Lycée Lyautey de Casablanca) bevor er an der École nationale des Ponts et Chaussées in...
Algerien / Featured / Feste & Bräuche / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 11. Januar 2018
Im Maghreb sind bis heute drei verschiedene Kalender in Gebrauch: der gregorianische, der islamische und der Berber-Kalender. Der gregorianische Kalender ist der staatlich verwendete und gewohnte Kalender und wurde durch...
Diaspora / Featured / Literatur & Poesie / Tunesien
von djalel · Published 10. Januar 2018 · Last modified 25. Februar 2018
Kaouther Tabai ist 1964 in Tunesien geboren und lebt seit 1983 in Deutschland. Sie studierte an der Technischen Universität München Informatik und arbeitet im Brotberuf als Softwareentwicklerin. Als Autorin schreibt...
Algerien / Featured / Libyen / Märchen und Rätsel / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 28. Dezember 2017 · Last modified 1. Mai 2022
Es war vor lange Zeit, in der Stadt Córdoba, wo ein Kalif regierte. In dieser Zeit und in dieser Stadt lebten viele jüdische Familien. Manche waren beim Kalif im Hof...
Featured / Literatur & Poesie / Marokko
von djalel · Published 6. Dezember 2017 · Last modified 28. Dezember 2017
Die Lyrik des 1948 geborenen marokkanischen Dichters, Literaturwissenschaftlers und Übersetzers Mohammed Bennis zählt, je nach Werkphase und Zyklus, zu den schönsten und schwierigsten arabischen Dichtungen der Gegenwart. Wie kaum ein...
Featured / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko
von djalel · Published 5. Dezember 2017 · Last modified 28. Dezember 2017
Fatima Mernissi (* 1940 in Fès; † 30. November 2015 in Rabat) war eine marokkanische Soziologin und feministische Buchautorin. Sie galt als die Grande Dame der marokkanischen Demokratiebewegung und als...
Algerien / Featured / Historische Persönlichkeiten / Lesenswert / Maghreb / Portrait
von djalel · Published 4. Dezember 2017 · Last modified 21. März 2018
Si Kaddour Benghabrit (* 1868 Sidi Belabbes/Algerien, † 1954 Paris) war ein algerischer religiöse Führer, der Gründer, vorstehende Imam und Rektor der Großen Moschee von Paris zwischen 1926 – 1954. Er rettete...
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 1. Dezember 2017 · Last modified 28. Dezember 2017
Der muslimische Feiertag Mawlid an-Nabawi findet am 01. Dezember 2017 statt. Muslime in der ganzen Welt gedenken jährlich der Geburt des islamischen Propheten Mohammed (saas). Wie es der Brauch will,...
Algerien / Lesenswert / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Geschichte / Lesenswert / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Portrait / Tunesien
Leo Africanus – Der päpstliche Muslim
1 Nov, 2022
Mehr
Algerien / Featured / Lesenswert / Marokko / Musik / Volkslieder
Redwan El Asmar – Naker Lehssan
21 Mrz, 2018
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Körper erzählen von Susanne Kaiser
19 Dez, 2018
Algerien / Featured / Geschichte / Kultur / Kunst & Handwerk / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien / Videothek
Geographie, Geschichte und Kultur des Maghreb
25 Feb, 2018
Algerien / Geschichte / Lesenswert / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Portrait / Tunesien
Leo Africanus – Der päpstliche Muslim
1 Nov, 2022
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
Die Wunden unserer Brüder von Joseph Andras
22 Dez, 2018
Algerien / Lesenswert / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022