Kategorie: Literatur & Poesie
Albert Memmi, geboren 1920 in Tunis, ist Schriftsteller und Soziologe französischer Sprache und lebt in Paris. Er lehrte an den Universitäten von Paris und Washington D.C. In Deutschland wurde Memmi...
In diesem Buch werden die wichtigsten Tanzformen und Musikinstrumente in den Maghrebländern Marokko, Algerien und Tunesien ausführlich beschrieben, sowohl die Tanzbewegungen selbst und deren musikalische Begleitung als auch insbesondere die...
Fouad Laroui (geb. 1958 in Oujda, Marokko) durchlief in seiner Heimat Marokko den französischen Bildungsweg (Lycée Lyautey de Casablanca) bevor er an der École nationale des Ponts et Chaussées in...
Kaouther Tabai ist 1964 in Tunesien geboren und lebt seit 1983 in Deutschland. Sie studierte an der Technischen Universität München Informatik und arbeitet im Brotberuf als Softwareentwicklerin. Als Autorin schreibt...
Die Lyrik des 1948 geborenen marokkanischen Dichters, Literaturwissenschaftlers und Übersetzers Mohammed Bennis zählt, je nach Werkphase und Zyklus, zu den schönsten und schwierigsten arabischen Dichtungen der Gegenwart. Wie kaum ein...
Fatima Mernissi (* 1940 in Fès; † 30. November 2015 in Rabat) war eine marokkanische Soziologin und feministische Buchautorin. Sie galt als die Grande Dame der marokkanischen Demokratiebewegung und als...
Der international bekannte algerische Philosoph und Islamwissenschaftler Mohammed Arkoun (*1928 in Taourirt-Mimoun/Algerien – ✝14.09.2010 in Paris) war eine zentrale Figur des zeitgenössischen islamischen Bewusstseins, Begründer der „Kritik der Islamischen Vernunft“...
Die legendäre Liebesgeschichte von Romeo und Julia inspiriert bis heute Menschen in aller Welt. Die Liebesgeschichte vom berühmten Dichter Antar und seiner Cousine Abla aus vorislamischer Zeit haben die arabische...