Jenseits aller Grenzen von Erich Follath
Jenseits aller Grenzen von Erich Follath. Auf den Spuren des großen Abenteurers Ibn Battuta durch die Welt des Islam – Ein SPIEGEL-Buch Gebundene Ausgabe – Deutsche Verlags-Anstalt Februar 2016. Maghreb...
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 12. Dezember 2020 · Last modified 10. Oktober 2022
Jenseits aller Grenzen von Erich Follath. Auf den Spuren des großen Abenteurers Ibn Battuta durch die Welt des Islam – Ein SPIEGEL-Buch Gebundene Ausgabe – Deutsche Verlags-Anstalt Februar 2016. Maghreb...
Aziz Chouaki (*17.08.1951 Kabylei/Algerien, 16.04.2019 Paris) war ein algerischer Autor und gehört einer neuen, zukunftsorientierten Generation von Schriftstellern an. Von Jugend an ist er Musiker, der arabo-andalusische Klassik mit Jazz...
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
von djalel · Published 22. Dezember 2018 · Last modified 23. Dezember 2018
2084. Das Ende der Welt von Boualem Sansal. Aus dem Französischen von Vincent von Wroblewsky. Merlin Verlag, Gifkendorf 2016. Maghreb Magazin stellt regelmäßig Bücher aus und über dem Maghreb vor....
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
von djalel · Published 22. Dezember 2018 · Last modified 31. Juli 2020
Die Wunden unserer Brüder von Joseph Andras. Roman. Aus dem Französischen von Claudia Hamm. Carl Hanser Verlag, München 2017. Maghreb Magazin stellt regelmäßig Bücher aus und über dem Maghreb vor. Dazu zählen...
Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko
von djalel · Published 21. Dezember 2018 · Last modified 23. Dezember 2018
Die Leiden des letzten Sijilmassi von Fouad Laroui. Aus dem Französischen von Christiane Kayser. Merlin Verlag, Gifkendorf, 2016. Maghreb Magazin stellt regelmäßig Bücher aus und über dem Maghreb vor. Dazu...
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 19. Dezember 2018 · Last modified 31. Juli 2020
Körper erzählen von Susanne Kaiser. Der postkoloniale Maghreb von Assia Djebar und Tahar Ben Jelloun. Transcript Verlag Aug. 2015. Maghreb Magazin stellt regelmäßig Bücher aus und über dem Maghreb vor....
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
von djalel · Published 17. Dezember 2018 · Last modified 31. Juli 2020
Jasmin von Nadia Sebkhi. Aus dem Französischen von Marianne Rosa Hoffmann. Verlag Donata Kinzelbach, Sept. 2016. Maghreb Magazin stellt regelmäßig Bücher aus und über dem Maghreb vor. Dazu zählen ausgewählte...
Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko
von djalel · Published 16. Dezember 2018 · Last modified 23. Dezember 2018
Im aussichtslosen Kampf zwischen dir und der Welt. Roman. Aus dem Französischen von Christiane Kayser. Merlin Verlag, Gifkendorf 2017. Maghreb Magazin stellt regelmäßig Bücher aus und über dem Maghreb vor. Dazu...
Mohammed Bennis
Die Gabe der Leere
Algerien / Gastronomie / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Minztee – eine lange maghrebinische Teekultur
1 Nov, 2022
Algerien / Gastronomie / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Zlabia – Ramadan’s Süßgebäck aus dem Maghreb
17 Apr, 2021
Algerien / Gastronomie / Maghreb / Marokko / Tunesien
Harira und Schorba – die Königinnen des Ramadan’s Tisch
19 Mai, 2018
Algerien / Gastronomie / Libyen / Marokko / Tunesien
Ras el Hanout – der König der Gewürze aus dem Maghreb
10 Jun, 2016
Mehr
Algerien / Lesenswert / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Featured / Lesenswert / Marokko / Musik / Volkslieder
Redwan El Asmar – Naker Lehssan
21 Mrz, 2018
Algerien / Diaspora / Featured / Libyen / Marokko / Mauretanien / Musik / Tunesien
Die Berliner Band – La Caravane du Maghreb
24 Jan, 2017