Internationale Kunstausstellung im VHS-Studienhaus am Neumarkt
Sie sind ein starkes Team, die 13 Künstlerinnen und Künstler, die seit 9 Monaten ihre interkulturelle Ausstellung „Kulturen im Dialog – Brücken bauen und Mauern einreißen“ in Deutschland zeigen. Sie erreichte die vierte von sechs Stationen im VHS-Studienhaus am Neumarkt und ist dort nur noch bis zum 19.01.2020 zu sehen. Sie wird dort in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Köln und der Volkshochschule gezeigt.
Die befreundeten Künstlerinnen und Künstlern wohnen in Marokko, Algerien, Ägypten, Indien, Deutschland und jede/-r trägt nach Kräften zum Gelingen bei. Einige kommen zur Vernissage um dort zu sprechen oder um vor Publikum Kunst zu schaffen. Andere organisierten den Transport der Kunstwerke nach Deutschland, sorgen in ihrer Heimat für Presseberichte und geben dort Fernsehinterviews. Ganz besonders wichtig ist die gegenseitige moralische Unterstützung im Team wenn es einmal schwierig wird.
„Der Schlüssel zum Erfolg ist immer der Dialog und ich wünsche mir, dass wir in engeren Kontakt mit Menschen aus anderen Kulturen kommen. Denn ich erlebe es täglich, wir können so viel voneinander lernen.“ sagt Thyra Holst, die Initiatorin der Ausstellung. Deshalb bringen die Freunde die Kunst in den Alltag der Bürgerinnen und Bürger und der Erfolg gibt ihnen Recht. Das Interesse ist sehr groß, die Kurzbiografien, die neben den Kunstwerken hängen, werden von vielen Gästen interessiert gelesen.
„Das Beste ist, dass ich jeden fremdenfeindlichen Kommentar mit „Meine Freunde sind super. Wir machen ganz tolle Erfahrungen miteinander.““ beantworten kann, freut sich Thyra Holst und fordert Kunst, Sport, Schule, Medien, Kirche, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik auf, gemeinsam an der weiteren Öffnung der Gesellschaft weiterzuarbeiten. Und deshalb wird es nach einer Verschnaufpause eine zweite Staffel in Deutschland geben und an Ausstellungen in Ägypten und Marokko arbeiten sie ebenfalls.
Download des Kataloges in Deutsch, Englisch, Arabisch hier mit Grußwort von Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Jörg Grotjohann, Kulturattache deutsche Botschaft in Rabat, Marokko.
Künstler*innen: Sherif Abdelkader (Ägypten), Noureddine Belhaj (Marokko), Omar Benyounes (Algerien), Hamid Boukheraz (M), Mounir Dehane (M), Sylvia Dölz (Deutschland), Mostafa El Achheb (M), Abdallah Errami (M), Thyra Holst (D), Anjan Ghosh (Indien), Bouchaib Khaldoune (M), Jihane Llamas (M), Heinz-Peter Schepp (D)
Ansprechpartnerin:
kulturdialog e.V.
Thyra Holst
Mobil: 015 20 / 448 15 16
info@thyraholst.de
Ausstellungstermine:
Bis 19.01.20:
VHS-Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstrasse 35. Tägl. 9:00-18:30 Uhr geöffnet.
03.02. – 21.02.2020:
Kulturwerkstatt auf AEG in Zusammenarbeit mit Arabisches Haus Nürnberg e.V. Mo-Fr 9:00-20:00 Uhr. Vernissage 03.02.2020
10.03.20 – 03.04.20:
Kreishaus des Rheinisch-Bergischen Kreises. Vernissage 10.03.2020 um 19:00 Uhr
Die Ausstellung wird unterstützt vom Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Köln, Komm An NRW, Volkshochschule der Stadt Köln, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, Buhmann Stiftung, GLS-Bank.