Freeklane Band – Lalla Mira
„Lalla Mira“ – das heißt auf Deutsch so viel wie Meine Prinzessin. Dieses schöne Lied ist eine Hommage an die algerischen Frauen. Freeklane ist eine algerische Band, die 2008 gegründet...
Algerien / Lesenswert / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
von Dr. Aroui · Published 1. November 2022 · Last modified 22. November 2022
„Lalla Mira“ – das heißt auf Deutsch so viel wie Meine Prinzessin. Dieses schöne Lied ist eine Hommage an die algerischen Frauen. Freeklane ist eine algerische Band, die 2008 gegründet...
Algerien / Featured / Feste & Bräuche / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Tunesien
von Dr. Aroui · Published 1. November 2022 · Last modified 22. November 2022
In diesem Buch werden die wichtigsten Tanzformen und Musikinstrumente in den Maghrebländern Marokko, Algerien und Tunesien ausführlich beschrieben, sowohl die Tanzbewegungen selbst und deren musikalische Begleitung als auch insbesondere die...
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
von Dr. Aroui · Published 1. November 2022 · Last modified 22. November 2022
Die Neuauflage des Liedes „Laghzal Fatma“ (Der Sonnenschein Fatma) von der marokkanischen Sängerin Nabyla Maan. , geboren am 6. Dez.1987 in Fes – Marokko, war ein voller Erfolg. „Laghzal Fatma“ ist...
Lesenswert / Literatur & Poesie / Marokko / Portrait
von Dr. Aroui · Published 1. November 2022 · Last modified 22. November 2022
Der marokkanische Philosoph Mohammed Abed Al Jabri (* 27.12.1935 in Figuig; † 3.05.2010 in Casablanca) war einer der bedeutendsten Intellektuellen der Gegenwart und zählt zu den wichtigsten Philosophen der arabischen...
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
von Dr. Aroui · Published 1. November 2022 · Last modified 22. November 2022
Ein Song Namens Ya Zina (Oh Schöne). Ein sehr schönes Lied mit Gitarre von der algerischen Band „Babylone“. Babylone ist eine algerische Band, die 2012 gegründet wurde. Inspiriert von der...
von Dr. Aroui · Published 1. November 2022 · Last modified 22. November 2022
Die legendäre Liebesgeschichte von Romeo und Julia inspiriert bis heute Menschen in aller Welt. Die Liebesgeschichte vom berühmten Dichter Antar und seiner Cousine Abla aus vorislamischer Zeit haben die arabische...
Algerien / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Portrait
von Dr. Aroui · Published 1. November 2022 · Last modified 8. September 2023
Muhammad Arkoun, ein moderner Philosoph, wurde in Algerien geboren, lebte in Frankreich und fand seine letzte Ruhestätte in Marokko. Er verfolgte eine Vision, die über die Moderne hinausging, doch war...
Allgemein / Literatur & Poesie
von Dr. Aroui · Published 1. November 2022 · Last modified 22. November 2022
Der Erzähler von Algier heißt das dritte Buch von Naceur-Charles Aceval und diesmal entführt der Geschichtenerzähler seine Leser so tief in die Weisheitsgeschichten seiner algerischen Heimat wie noch nie zuvor. Der...
Mohammed Bennis
Die Gabe der Leere
Algerien / Gastronomie / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Minztee – eine lange maghrebinische Teekultur
1. November 2022
Algerien / Gastronomie / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Zlabia – Ramadan’s Süßgebäck aus dem Maghreb
17. April 2021
Algerien / Gastronomie / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Kulinarische Besonderheiten im Ramadan- Das Fastenbrechen im Maghreb
25. April 2020
Algerien / Gastronomie / Maghreb / Marokko / Tunesien
Harira und Schorba – die Königinnen des Ramadan’s Tisch
19. Mai 2018
Algerien / Gastronomie / Libyen / Marokko / Tunesien
Ras el Hanout – der König der Gewürze aus dem Maghreb
10. Juni 2016
Mehr
Algerien / Lesenswert / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1. November 2022
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1. November 2022
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1. November 2022
Algerien / Featured / Lesenswert / Marokko / Musik / Volkslieder
Redwan El Asmar – Naker Lehssan
21. März 2018