Rachid Talbi – Zeitgenössischer Maler
Rachid Talbi, geboren am 29. Oktober 1967 in Beni Mellal, Marokko, und lebend in Oran, Algerien, ist ein herausragender zeitgenössischer Maler, der eine vielseitige künstlerische Reise hinter sich hat. Nach...
Rachid Talbi, geboren am 29. Oktober 1967 in Beni Mellal, Marokko, und lebend in Oran, Algerien, ist ein herausragender zeitgenössischer Maler, der eine vielseitige künstlerische Reise hinter sich hat. Nach...
Kamel Louafi wurde im Juli 2023 mit dem Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist eine bemerkenswerte Anerkennung für Kamel Louafi und sein bedeutendes Lebenswerk als...
Vernissage am 16. Juli um 15:30 Uhr, Eintritt frei. Kulturladen St. Georg e.V., Alexanderstraße 16, 20099 Hamburg In ihrer künstlerischen Arbeit betont Halaa Bahri, dass Buchstaben die Seele spiegeln. Halaa...
Die Regisseurin und Hauptdarsteller Yasin Houicha stellen den Film am 28.11. in Köln, am 29.11. in Bremen und am 30.11. in Berlin persönlich vor. Ab dem 01.12. läuft FRAGIL dann bundesweit...
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von Dr. Aroui · Published 5. November 2022 · Last modified 22. November 2022
Der Geograph des Papstes – Leo Africanus von Amin Maalouf. Historischer Roman. Aus dem Französischen von Bettina Klingler und Nicola Volland. Insel Verlag Mai 2012. Maghreb Magazin stellt regelmäßig Bücher...
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Literatur & Poesie
von Dr. Aroui · Published 4. November 2022 · Last modified 22. November 2022
Algerien, ein Land holt auf! von Donata Kinzelbach. Kinzelbach-Verlag Oktober 2015. Maghreb Magazin stellt regelmäßig Bücher aus und über dem Maghreb vor. Dazu zählen ausgewählte Werke der Literatur auf Deutsch und...
Algerien / Historische Persönlichkeiten / Lesenswert / Literatur & Poesie / Portrait
von Dr. Aroui · Published 3. November 2022 · Last modified 22. November 2022
Malek Bennabi (* 1905 in Constantine; † 31. Oktober 1973 in Algier) ist ein algerischer Denker und Autor, der mehrere Werke über die menschliche Gesellschaft, besonders die muslimische Gesellschaft und die...
Algerien / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Portrait
von Dr. Aroui · Published 2. November 2022 · Last modified 22. November 2022
Der algerische Philosoph und Anthropologe Malek Chebel (* 23 April 1953 in Skikda/Algerien; † 12 November 2016 in Paris) war ein international anerkannter Islamexperte und gilt als einer der bedeutendsten...
Kamel Daoud
Der Fall Meursault – eine Gegendarstellung
Algerien / Gastronomie / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Minztee – eine lange maghrebinische Teekultur
1. November 2022
Algerien / Gastronomie / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Zlabia – Ramadan’s Süßgebäck aus dem Maghreb
17. April 2021
Algerien / Gastronomie / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Kulinarische Besonderheiten im Ramadan- Das Fastenbrechen im Maghreb
25. April 2020
Algerien / Gastronomie / Maghreb / Marokko / Tunesien
Harira und Schorba – die Königinnen des Ramadan’s Tisch
19. Mai 2018
Algerien / Gastronomie / Libyen / Marokko / Tunesien
Ras el Hanout – der König der Gewürze aus dem Maghreb
10. Juni 2016
Algerien / Kunst & Handwerk / Marokko / Tunesien
Arabische Kalligraphie – die Kunst des schönen Schreibens
28. September 2014
Mehr
Algerien / Lesenswert / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1. November 2022
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1. November 2022
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1. November 2022
Algerien / Featured / Lesenswert / Marokko / Musik / Volkslieder
Redwan El Asmar – Naker Lehssan
21. März 2018