Harira und Schorba – die Königinnen des Ramadan’s Tisch

Harira und Schorba – die Königinnen des Ramadan’s Tisch
Harira und Schorba sind die typischen traditionellen Ramadan Suppen der maghrebinischen Küche. Sie sind sehr nahrhaft, wärmend und stärkend und ein sehr bedeutendes Mitglied des Ramadan’s Tisch. Sie sind von Region zu Region unterschiedlich und sind auch außerhalb des Ramadan ein Bestandteil ders Gastmahls und darf im Ramadan nicht fehlen. Im Zentrum Algeriens ist Chorba Baida sehr beliebt. Im Osten Algeriens und Tunesien ist Chorba F’rik der leuchtender Stern mittenauf Ramadans Tisch. Im Westen Algeriens und Marokko ist Harira die traditionelle Suppe, die Ramadans Tisch zum blühen bringt. Sie ist die Königin, die sich mit ihrem schönsten Kleid präsentiert, um damit die Ehre des ersten Geschmacksgenusses nach einem langen fasten Tag zu sein. Gewürze spielen in der Harira eine größe Rolle – ohne Kurkuma, Zimt, Ingwer, Safran, Pfeffer, Koriander und Paprika wäre die Suppe des Maghreb kaum denkbar. Dabei hat jede Region ihr ganz eigene Gewürzmischung genannt Ras El Hanout.
Guten Appetit! Bon Appetit! Saha Schribatkum! Saha Fturkum!
Hrira Zutaten (für 5 Personen):
Handvoll getrocknete Kichererbsen, über Nacht eingeweicht.
ca. 500 Gr. Lamm oder Rindfleisch
2 El Öl
1 großer Zwiebel – 2 Karotten
2 Rüben
1 Kartoffel
1/2 Handvoll frischer Koriander, gehackt
1/4 Handvoll Petersilie gehackt
1/2 Handvoll getrocknet dicke Bohnen
2 Teelöffel rote Paprika ( edelsüss )
1 TL Ras el Hanout
1/4 Päckchen Lebensmittelfarbe
1/2 Teelöffel Zimt
1 Prise Ingwer
Salz und Pfeffer (um sich selbst dosieren)
2 mittelgroße frische Tomaten
1 Esslöffel Tomatenmark
Ein 1/2 Glas Mehl und 1/4 Handvoll Fadennudeln am Ende der Garzeit
Zubereitung:
Das Öl und alle Zutaten in den Topf (Fleisch, Gewürze, Gemüse, …) setzen den Topf auf die Hitze, das ganze mit kaltem Wasser decken.
Schließen Sie den Topf und für 25 Minuten bei starker Hitze kochen. Sobald sie fertig sind, entfernen sie das Fleisch und die Kichererbsen aus dem Topf.
Mischen Sie das restliche Gemüse in den Topf in den eigenen Saft, geben sie Wasser dazu wenn nötig. Bei mittlerer Hitze kochen lassen.
Mehl in 1 kleine Schüssel mit Wasser nach und nach mit einer Schneebesen mischen (es sollte nich klumpen), um eine flüssige Mischung erhalten. Gießen Sie langsam in den Topf unter ständigem Rühren mit einem Spatel , köcheln lassen.
Geben sie die Fadennudeln dazu und 5 Minuten. Schneiden Sie das Fleisch in kleine Stücke beiseite, dann wieder zurück in den Topf zusammen mit Kichererbsen.
Es ist fertig … Guten Appetit!