Die letzten Berberlöwen – Könige im Exil
1893 wurde der letzte in Freiheit lebende Berberlöwe in Algerien und 1942 in ganzen Nordafrika erschossen. Die Berberlöwe drohen von der Erde zu verschwinden. Der Zoo Hannover versucht seit Jahren,...
Algerien / Featured / Flora & Fauna / Lesenswert / Marokko / Tunesien / Videothek
von djalel · Published 1. Juni 2017 · Last modified 6. April 2022
1893 wurde der letzte in Freiheit lebende Berberlöwe in Algerien und 1942 in ganzen Nordafrika erschossen. Die Berberlöwe drohen von der Erde zu verschwinden. Der Zoo Hannover versucht seit Jahren,...
Kaouther Tabai ist 1964 in Tunesien geboren und lebt seit 1983 in Deutschland. Sie studierte an der Technischen Universität München Informatik und arbeitet im Brotberuf als Softwareentwicklerin. Als Autorin schreibt...
Algerien / Featured / Libyen / Literatur & Poesie / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 26. Mai 2017
Der Märchenerzähler Naceur Charles Aceval öffnet seinen Geschichtenkoffer nunmehr wieder und schenkt seinen Lesern ein neues Buch: „Kleine Märchen, große Weisheiten“. 25 Geschichten sind es, in denen Aceval seine Märchenwelt...
Algerien / Featured / Geschichte / Marokko / Tunesien / Wissenschaft
von djalel · Published 22. April 2017
Viele Innovationen späterer europäischer Persönlichkeiten wurden bereits Jahrhunderte vorher von muslimischen Ingenieuren, Medizinern, Wissenschaftlern usw. erfunden.Während die Menschen in Europa im Mittelalter ein dunkles Zeitalter erlebten, genoss das islamische Reich...
Die Sopranistin Amel Brahim-Djelloul ist im Jahr 1975 in Algier geboren und aufgewachsen. Sie absolvierte dort einen Teil ihrer Ausbildung und studierte im Pariser Konservatorium. Sie verbindet Klassik mit arabischer...
Algerien / Featured / Feste & Bräuche / Libyen / Literatur & Poesie / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 28. Januar 2017 · Last modified 3. Mai 2022
Der aus Algerien stammende Cheikh Khaled Bentounes ist der aktuelle spirituelle Lehrmeister der vor allem in Algerien und Marokko beheimateten Sufi-Gemeinschaft der Alawiyya (Association Internationale Soufie Alawiyya – AISA), die...
Featured / Feste & Bräuche / Historische Persönlichkeiten
von djalel · Published 28. Januar 2017 · Last modified 6. April 2022
Cheikh Ahmed Ibn Mustafa Al-Alawi, Gründer der Tariqa Alawiyya, lebte von 1869 bis 1934 im algerischen Mostaganem, eine Stadt der Gelehrten und Heiligen, die noch heute zahlreiche aktive Sufi-Orden und...
Algerien / Diaspora / Featured / Libyen / Marokko / Mauretanien / Musik / Tunesien
von djalel · Published 24. Januar 2017 · Last modified 26. Januar 2017
Die Berliner Band – La Caravane du Maghreb, bestehend aus fünf Musikern, spielt maghrebiniche Musik – vom Mittelmeer bis zur Wüste Sahara; von Raï bis Gnawa. La Caravane du Maghreb vereint den...
Mehr
Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko
Dann schlaf auch du von Leila Slimani
1 Nov, 2022
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
Steine in meiner Hand von Kaouther Adimi
15 Dez, 2018
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
Die Wunden unserer Brüder von Joseph Andras
22 Dez, 2018
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
2084 – Das Ende der Welt von Boualem Sansal
22 Dez, 2018
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Körper erzählen von Susanne Kaiser
19 Dez, 2018