Das Islamische Opferfest – Id al-Adha 2020
Für mehr als eine Milliarde Muslime weltweit beginnt am Freitag den 31.07.2020 das Opferfest (arabisch „Eid al-Adha“ oder Eid al-Kabir, türkisch „Kurban Bayrami“) und dauert bis zu drei Tage. Die...
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 31. Juli 2020
Für mehr als eine Milliarde Muslime weltweit beginnt am Freitag den 31.07.2020 das Opferfest (arabisch „Eid al-Adha“ oder Eid al-Kabir, türkisch „Kurban Bayrami“) und dauert bis zu drei Tage. Die...
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 25. April 2020 · Last modified 10. April 2022
Wer schon einmal in einem islamisch geprägten Land oder in einer Moschee war, der hat dort sicherlich den so genannten Adhan vernommen, mit dem der Muezzin fünfmal täglich die Menschen...
Algerien / Gastronomie / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 25. April 2020 · Last modified 3. Mai 2022
Der Maghreb blickt auf über viele Generationen hinweg lange und vielfältige kulinarische Tradition zurück. Durch die sehr lange Zeitreise wurde die maghrebinische Küche immer reicher, denn sie ist von den Einflüssen...
Sie sind ein starkes Team, die 13 Künstlerinnen und Künstler, die seit 9 Monaten ihre interkulturelle Ausstellung „Kulturen im Dialog – Brücken bauen und Mauern einreißen“ in Deutschland zeigen....
Algerien / Maghreb / Zeitgeschichte
von djalel · Published 1. November 2019 · Last modified 1. Mai 2022
Als wichtigster Bezugspunkt der nationalen Identität Algeriens gilt bis heute der 1. November 1954. In Algerien wird der im November 1954 begonnene und mit der Unabhängigkeit vom Juli 1962 beendete...
Aziz Chouaki (*17.08.1951 Kabylei/Algerien, 16.04.2019 Paris) war ein algerischer Autor und gehört einer neuen, zukunftsorientierten Generation von Schriftstellern an. Von Jugend an ist er Musiker, der arabo-andalusische Klassik mit Jazz...
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Maghreb / Marokko / Tunesien
von djalel · Published 13. Januar 2019 · Last modified 2. Januar 2023
Die Berber sind die Ureinwohner Nordafrikas und nennen sich in ihrer Berbersprache selbst »AMAZIGH« (plural Imazighen), was auf Deutsch so viel wie „freie Menschen“ bedeutet. Am 13. Januar begingen die Imazighen das...
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
von djalel · Published 22. Dezember 2018 · Last modified 23. Dezember 2018
2084. Das Ende der Welt von Boualem Sansal. Aus dem Französischen von Vincent von Wroblewsky. Merlin Verlag, Gifkendorf 2016. Maghreb Magazin stellt regelmäßig Bücher aus und über dem Maghreb vor....
Mehr
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Jenseits aller Grenzen von Erich Follath
12 Dez, 2020
Algerien / Featured / Lesenswert / Marokko / Musik / Volkslieder
Redwan El Asmar – Naker Lehssan
21 Mrz, 2018
Algerien / Featured / Flora & Fauna / Lesenswert / Marokko / Tunesien / Videothek
Die letzten Berberlöwen – Könige im Exil
1 Jun, 2017
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022