Fellag – algerischer Humorist
Mohamed Said Fellag, bekannt als Fellag, ist ein algerischer Schauspieler, Humorist und Schriftsteller. Er wurde am 31. März 1950 in Azeffoun, Tizi-Ouzou, Algerien geboren und studierte von 1968 bis 1972 Theater...
von Dr. Aroui · Published 28. September 2014 · Last modified 3. Mai 2016
Mohamed Said Fellag, bekannt als Fellag, ist ein algerischer Schauspieler, Humorist und Schriftsteller. Er wurde am 31. März 1950 in Azeffoun, Tizi-Ouzou, Algerien geboren und studierte von 1968 bis 1972 Theater...
Algerien / Kunst & Handwerk / Marokko / Tunesien
von Dr. Aroui · Published 28. September 2014 · Last modified 3. Mai 2016
Ein wichtiger Aspekt der arabischen Kunst sind die wunderschönen Schriften. Die arabische Kalligraphie ist ein Kommunikationswerkzeug dessen inhaltliche Botschaft durch ihre eigene Ästhetik aufgewertet wird. Sie ist eine eigenständige Kunstrichtung....
Houria Aïchi ist ein algerisches Stimmwunder. Erst spät, nach Abschluss ihres Psychologiestudiums Mitte der achtziger Jahre, begann sie, sich der Tradition ihrer Familie zu besinnen, in der die Kunst des...
von Dr. Aroui · Published 28. September 2014 · Last modified 14. Mai 2016
Seit geraumer Zeit bestreitet Ilies Bouhedadja mit seiner 4-köpfigen Ethno-Musikformation ‚Noudjoum el Layel (auf Deutsch „Sterne der Nacht“) erfolgreich Konzerte, in denen sich algerische Chaabi-Musik mit maurisch-andalusischen Klängen verbindet. Der...
von Dr. Aroui · Published 28. September 2014 · Last modified 4. Mai 2016
Rachid Haroun spielt und singt Lieder aus der Geschichte der arabisch-andalusischen Musik und lebt in Berlin. Die Wurzeln von Rachids Musik liegen weit zurück, in den Tagen des frühen Mittelalters, als die Mauern...
Dahmane El Harrachi, dessen eigentlicher Name Abderrahmane Amrani wurde am 7.07.1926 in El Biar – Algier geboren und ist am 31.08.1980 in Aïn Benian – Algier beim Autounfall gestorben. Er...
Algerien / Märchen und Rätsel / Marokko / Tunesien
von Dr. Aroui · Published 28. September 2014 · Last modified 3. Mai 2016
Tausendundeine Nacht ist eine Sammlung morgenländischer Erzählungen und zugleich ein Klassiker der Weltliteratur. Die arabischen Erzählungen aus Tausendundeiner Nacht, die Stoffe aus dem Vorderen Orient enthalten, entstanden in der Zeit...
von Dr. Aroui · Published 28. September 2014 · Last modified 3. Mai 2016
ROMANA BARTAL ist eine Fernsehenserie, produziert von 2M Maroc 2006. Diese Serie basiert sich auf die berühmte Amazigh-Serie „Der Schatz, der nie endet“ und fasste die Ereignisse der Geschichte von Romana...
Algerien / Diaspora / Kunst & Handwerk / Portrait
Kamel Louafi – Algerischer Landschaftsarchitekt
13. August 2023
Mehr
Algerien / Allgemein / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Papa, was ist ein Terrorist? von Tahar Ben Jelloun
1. November 2022
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
17. Dezember 2018
Algerien / Featured / Lesenswert / Städte / Videothek
Algier – Schön, schräg, schonungslos
14. Juni 2017
Algerien / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Portrait
Mohammed Arkoun – Algerischer Philosoph und Islamwissenschaftler
1. November 2022
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
2084 – Das Ende der Welt von Boualem Sansal
22. Dezember 2018
Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko
Die Gabe der Leere von Mohammed Bennis
17. Dezember 2020
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
Steine in meiner Hand von Kaouther Adimi
15. Dezember 2018
Algerien / Geschichte / Lesenswert / Portrait
Der Nordafrikaner, Philosoph und Theologe Augustinus von Hippo
1. November 2022
Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko
Dann schlaf auch du von Leila Slimani
1. November 2022