Autor: Dr. Aroui
Constantine – Stadt der Brücken
Die Stadt liegt im Osten des Landes in einer hügeligen Landschaft in mehr als 600 m Höhe über dem Meeresspiegel, etwa 60 km südlich des Mittelmeers. Constantine, dessen arabischer Name...
11 Dezember 1960 – Demonstration für die Unabhängigkeit
Anlässlich eines weiteren Algerienbesuchs von de Gaulle organisierte die FLN eine Protestkundgebung in Algier. Am 11. Dezember 1960 mobilisierte die Organisation eine riesige Menschenmenge, die für die Unabhängigkeit demonstrierte und...
Chaabi Musik
Die Chaabi Musik entstand während der französischen Kolonisation Algiers auf den Straßen und in den Vorstädten und ist ein algerischer Musikstil, der sich parallel zum klassischen Stil entwickelte. Geboren in...
Sahraoui & Gnawa Musik
Gnawa sind abkömmlinge ehemaliger Sklaven, in den Städten und Randgebieten der Sahara im ganzen Maghreb. Sie sind bekannt für ihr Können als Tänzer und Musiker und treten auf öffentlichen Plätzen...
Amazigh-Musik
Die Amazigh-Musik ist die älteste Volksmusik des Maghreb. Das ist die Musik der Ureinwohner Nordafrikas, von Marokko, über Algerien, Tunesien bis Libyen, die Amazighen. Auf die kabylische Musik Algeriens übten...
Maghreb Magazin – Das deutschsprachige Magazin für Kultur und Geschichte
Ein Volk ohne Kenntnis seiner Geschichte, seines Ursprungs und seiner Kultur ist wie ein Baum ohne Wurzeln (Marcus Garvey). Um bei diesem Bild zu bleiben, widmet sich Maghreb Magazin vor...