Abou Lagraa – Tänzer und Choreograf
Abou Lagraa, Kind algerischer und ägyptischer Eltern, geboren 1970 in Lyon Frankreich, ist ein Tänzer und Choreograf. Inzwischen sucht er in seinen Arbeiten nach Brücken zwischen der europäischen und der...
Abou Lagraa, Kind algerischer und ägyptischer Eltern, geboren 1970 in Lyon Frankreich, ist ein Tänzer und Choreograf. Inzwischen sucht er in seinen Arbeiten nach Brücken zwischen der europäischen und der...
Hadj M’rizek (*1912- † 12.02.1955 in Algier), dessen wirklicher Name Arezki Chaieb war, war ein algerischer Chaabi-Sänger. El Hadj Mrizek hatte eine klassische Musikausbildung und hat gelernt, auf Tar (Trommel)...
In den 1990er Jahren wurden mehr als 100 algerischen Journalisten und Intellektuellen aufgrund ihrer kritischen Haltung dem Fanatismus gegenüber durch terroristische Anschläge ermordet. Damals erlebte Agerien schwere bürgerkriegsartige Auseinandersetzungen, bei denen etwa 200.000 Menschen...
Akli Yahiatene, geborenv in 1933 in Aït-Mendes (Boghni) Algerien, ist ein algerischer Sänger. 1950 emigrierte er nach Frankreich, wo er bei Citroen als Facharbeiter arbeitete. Er unterstütze die FLN und...
Malika Mokeddem (*1949), als Tochter von Nomaden in der algerischen Wüste geboren, studierte in Oran und später in Paris Medizin. Seit 1979 ist sie als Ärztin in Montpellier tätig. In ihren...
Schlacht um Algier (französisch la bataille d’Alger) ist ein Film des italienischen Regisseurs und Journalisten Gillo Pontecorvo. Der 1966 gedrehte Schwarzweißfilm thematisiert eine Episode des algerischen Unabhängigkeitskrieges gegen Frankreich der...
Boualem Bouguetaia (* 21. September 1946 in Oued Rhiou/Algerien) ist ein algerischer Jurist und Politiker. Seit 2008 ist er Richter am Internationalen Seegerichtshof in Hamburg und seit dem 1. Oktober...
Der algerische Journalist, Dichter und Prosa-Autor Tahar Djaout (* 11. Januar 1954 in der Kabylei; † 2. Juni 1993 in Algier) gehörte zu den ersten Intellektuellen, die Opfer eines fundamentalistischen Attentats während...
Algerien / Diaspora / Kunst & Handwerk / Portrait
Kamel Louafi – Algerischer Landschaftsarchitekt
13. August 2023
Mehr
Algerien / Allgemein / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Papa, was ist ein Terrorist? von Tahar Ben Jelloun
1. November 2022
Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko
Im aussichtslosen Kampf zwischen dir und der Welt von Fouad Laroui
16. Dezember 2018
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1. November 2022
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Der Geograph des Papstes – Leo Africanus von Amin Maalouf
5. November 2022
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
17. Dezember 2018
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
Die Wunden unserer Brüder von Joseph Andras
22. Dezember 2018
Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Portrait / Tunesien
Albert Memmi – Tunesischer Schriftsteller und Soziologe
26. Januar 2018
Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko
Dann schlaf auch du von Leila Slimani
1. November 2022