Die Medina von Tunis – Weltkulturerbe
Unter den Almohaden und den Hafsiden wurde Tunis im 12. bis 16. Jahrhundert eine der größten und reichsten Städte der islamischen Welt. Rund 700 Denkmäler, darunter Paläste, Moscheen, Mausoleen, Koranschulen...
Featured / Sehenwürdigkeit / Tunesien
von djalel · Published 14. Mai 2016 · Last modified 6. April 2022
Unter den Almohaden und den Hafsiden wurde Tunis im 12. bis 16. Jahrhundert eine der größten und reichsten Städte der islamischen Welt. Rund 700 Denkmäler, darunter Paläste, Moscheen, Mausoleen, Koranschulen...
Omar Mukhtar (* 1862 Libyen – † 15.9.1931 Banghazi) war ein Freiheitskämpfer in Libyen, der für die Unabhängigkeit Libyens gegen die italienische Kolonialherrschaft kämpfte. Vor der italienischen Invasion war er...
Algerien / Featured / Feste & Bräuche
von djalel · Published 10. Mai 2016 · Last modified 6. April 2022
Der Haik ist ein als Schleier getragenes Kleidungsstück für Frauen aus dem Maghreb, der leider am verschwinden ist. Die Frauen hüllen sich in ein weites, einfarbiges, naturweißes, wollenes, mehrere Meter...
Algerien / Featured / Sehenwürdigkeit
von djalel · Published 9. Mai 2016 · Last modified 22. Mai 2016
In Tlemcen/Algerien im Nordwesten Algeriens werden Hochzeitsriten und aufwendig gefertigte Hochzeitskostüme als besonderes kulturelles Erbe angesehen. Sie haben vielfältige symbolische Bedeutung für das Hochzeitspaar, die Familien und die Gemeinde. Mit...
Die Ketchaoua Moschee (Djamaa Ketchaoua) ist eine Moschee in Algier, der Hauptstadt von Algerien. Es befindet sich am Fuße des georteten Casbah, die während der osmanischen Herrschaft im 17. Jahrhundert,...
Hisham el-Gakh, geboren am 01. Oktober 1978 in Ägypten, ist ein junger Dichter aus Oberägypten, der durch seine angriffige, sehr politische Lyrik berühmt wurde. Auf Facebook verzeichnet er über eine Million „Likes“,...
Das Liebesgedicht „Bakhta“ wurde vor ca. 70 Jahren von einem der berühmtesten Melhoun Dichter Algeriens Abdelkader Khaldi (* 1896 in Mascara; † 1964 in Oran) geschrieben. Das Gedicht besteht aus 196 Versen und...
Ahmed Fouad Negm (geboren am 22. Mai 1929 in Al-Sharqia; † 3. Dezember 2013 in Kairo) ist der populärste zeitgenössische Dichter Ägyptens. Zu seiner Popularität trugen drei Faktoren bei: 1. Er schrieb...
Mehr
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Jenseits aller Grenzen von Erich Follath
12 Dez, 2020
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
Worauf die Affen warten von Yasmina Khadra
19 Dez, 2020
Algerien / Featured / Lesenswert / Marokko / Musik / Volkslieder
Redwan El Asmar – Naker Lehssan
21 Mrz, 2018
Algerien / Allgemein / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Papa, was ist ein Terrorist? von Tahar Ben Jelloun
1 Nov, 2022