Al-Burda von Imam Al-Busiri
Abu Abdullah Muhammad ibn Said al-Busiri, bekannt als Imam Al-Busiri (*1212 – ✝1297), ist der Autor des weltberühmten Mantelgedichts „Al-Burda“ mit einem Lobgesang auf den Propheten Muhammad (saas). Er war ein...
Algerien / Featured / Feste & Bräuche / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 13. September 2016 · Last modified 17. August 2022
Abu Abdullah Muhammad ibn Said al-Busiri, bekannt als Imam Al-Busiri (*1212 – ✝1297), ist der Autor des weltberühmten Mantelgedichts „Al-Burda“ mit einem Lobgesang auf den Propheten Muhammad (saas). Er war ein...
Algerien / Featured / Libyen / Marokko / Mauretanien / Musik / Tunesien
von djalel · Published 13. September 2016 · Last modified 1. Mai 2022
Arabisch-andalusische Musik (arabisch „moussiqa andalussia“) ist eine Stilrichtung arabischer Musik, die im Maghreb verbreitet ist. Sie hat sich aus der in Andalusien zwischen dem 9. und dem 15. Jahrhundert vorherrschenden Musikrichtung...
Algerien / Featured / Historische Persönlichkeiten / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien / Wissenschaft
von djalel · Published 19. August 2016
Fatima al-Fihri (* 800 ; † 880) gründete im Jahr 859 n. Chr. die Universität Al-Qarawiyyin in Fes (Marokko) als Madrasa. Sie war die Tochter einer wohlhabenden Familie. Den Reichtum,...
Algerien / Featured / Libyen / Marokko / Mauretanien / Sprache & Bevölkerung / Tunesien
von djalel · Published 16. August 2016 · Last modified 3. Mai 2022
Der Maghreb ist die größte Heimat vielfältiger Sprachen und Kulturen. Die Muttersprachen des Maghreb gehören zur Familie der afroasiatischen Sprachen und unterteilen sich in zwei Kategorien: Maghrebinisch-Arabisch und Berbersisch. In...
Algerien / Featured / Libyen / Märchen und Rätsel / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 15. August 2016 · Last modified 3. Mai 2022
Hundertundeine Nacht entstand im frühen 13. Jahrhundert und blühte im arabischen Westen, also im Maghreb und al-Andalus, dem maurischen Spanien. So schlägt 101 Nacht auch die Brücke nach Europa. Sie...
Algerien / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Portrait
von djalel · Published 20. Juli 2016 · Last modified 21. März 2018
Assia Djebar, (bürgerlich Fatima-Zohra Imalayène; * 30. Juni 1936 in Cherchell bei Algier; † 6. Februar 2015 in Paris), algerische Autorin, Historikerin, Filmemacherin und Hochschullehrerin war die Grande Dame der frankophonen...
Albert Camus (* 7.11.1913 in Mondovi in der Nähe des heutigen Annaba/Algerien – † 4.01.1960 nahe Villeblevin/Frankreich im Alter von 47 Jahren bei einem Autounfall) war ein französisch-algerischer Schriftsteller und...
Abdelmadjid Meskoud, geboren am 31. März 1953 in Algier, ist ein algerischer Chaabi-Sänger. Als erfolgreichster Song, der von ihm geschrieben und gesungen wurde, gilt „Dzayer Ya El Assima“ Algier die...
Mehr
Algerien / Allgemein / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Die Großmächtigen von Hédi Kaddour
19 Dez, 2020
Algerien / Featured / Lesenswert / Marokko / Musik / Volkslieder
Redwan El Asmar – Naker Lehssan
21 Mrz, 2018
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko
Die Gabe der Leere von Mohammed Bennis
17 Dez, 2020
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Jenseits aller Grenzen von Erich Follath
12 Dez, 2020