Nasreddine Zitouni – Kalligrafie-Künstler
Nasreddine Zitouni gilt als einer der prägenden Künstler der modernen arabischen Kalligraphie, der seine Ausbildung sowohl an der „Académie des Beaux Arts“ in Algier, als auch an der Hochschule für...
Algerien / Diaspora / Kunst & Handwerk
von Dr. Aroui · Published 7. Oktober 2016 · Last modified 9. Oktober 2016
Nasreddine Zitouni gilt als einer der prägenden Künstler der modernen arabischen Kalligraphie, der seine Ausbildung sowohl an der „Académie des Beaux Arts“ in Algier, als auch an der Hochschule für...
von Dr. Aroui · Published 4. Oktober 2016 · Last modified 8. Oktober 2016
Boualem Sansal ist unbestritten der wichtigste algerische Gegenwartsautor. Seine Bücher veröffentlicht er wegen seiner regime- und islamkritischen Haltung nur in Paris. Der Algerier Boualem Sansal wurde 1949 in Téniet el...
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von Dr. Aroui · Published 2. Oktober 2016 · Last modified 7. Oktober 2016
Das islamische Neujahr 1438 beginnt heute den 02.10.2016 und gilt als sehr wichtig in Geschichte des Islam, denn an diesem speziellen Tag wanderte der Prophet Mohammed, der Religionsstifter des Islam,...
von Dr. Aroui · Published 25. September 2016 · Last modified 1. Mai 2022
Dokureihe Arte 2014 – Vergessene Schätze des Mittelmeers Regie Jérôme-Cécil Auffret. Das Museum der Schönen Künste in Algier ist ein besonderer Ort, an dem sich westliche und arabisch-muslimische Kunst begegnen....
Featured / Land und Reisen / Landschaft & Klima / Marokko
von Dr. Aroui · Published 24. September 2016
Marokko ist ein Land der tausend Schattierungen, mit einer Farbpalette, die von Grün, Blau, Rot und Ocker bis zu Weiß reicht. Diese Farben haben bestimmte Bedeutungen und jede Farbe enthüllt...
Algerien / Featured / Literatur & Poesie
von Dr. Aroui · Published 13. September 2016 · Last modified 24. September 2016
Taos Amrouche, (* 1913 in Tunis – † 1976 in Frankreich), ist eine algerische Schriftstellerin, Dichterin und Sängerin. Sie studierte in Tunis und Paris und widmete ihr Leben dem Zusammentragen...
Algerien / Featured / Feste & Bräuche / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von Dr. Aroui · Published 13. September 2016 · Last modified 17. August 2022
Abu Abdullah Muhammad ibn Said al-Busiri, bekannt als Imam Al-Busiri (*1212 – ✝1297), ist der Autor des weltberühmten Mantelgedichts „Al-Burda“ mit einem Lobgesang auf den Propheten Muhammad (saas). Er war ein...
Algerien / Featured / Libyen / Marokko / Mauretanien / Musik / Tunesien
von Dr. Aroui · Published 13. September 2016 · Last modified 1. Mai 2022
Arabisch-andalusische Musik (arabisch „moussiqa andalussia“) ist eine Stilrichtung arabischer Musik, die im Maghreb verbreitet ist. Sie hat sich aus der in Andalusien zwischen dem 9. und dem 15. Jahrhundert vorherrschenden Musikrichtung...
Algerien / Diaspora / Kunst & Handwerk / Portrait
Kamel Louafi – Algerischer Landschaftsarchitekt
13. August 2023
Mehr
Algerien / Lesenswert / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1. November 2022
Algerien / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Portrait
Mohammed Arkoun – Algerischer Philosoph und Islamwissenschaftler
1. November 2022
Algerien / Diaspora / Kunst & Handwerk / Portrait
Kamel Louafi – Algerischer Landschaftsarchitekt
13. August 2023
Algerien / Featured / Geschichte / Kultur / Kunst & Handwerk / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien / Videothek
Geographie, Geschichte und Kultur des Maghreb
25. Februar 2018
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
Die Wunden unserer Brüder von Joseph Andras
22. Dezember 2018
Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko
Dann schlaf auch du von Leila Slimani
1. November 2022
Algerien / Featured / Lesenswert / Marokko / Musik / Volkslieder
Redwan El Asmar – Naker Lehssan
21. März 2018