Der Erzähler von Algier – Das neue Buch von Naceur-Charles Aceval ist da!
Der Erzähler von Algier heißt das dritte Buch von Naceur-Charles Aceval und diesmal entführt der Geschichtenerzähler seine Leser so tief in die Weisheitsgeschichten seiner algerischen Heimat wie noch nie zuvor. Der Fokus sind Erzählungen um die Themen Weisheit, Liebe, Macht und Spiritualität, welche der Erzähler direkt aus dem Mund seiner Mutter gehört und die ihn von Kindheit an tief geprägt haben.
Wer in diesen Tagen der Missverständnisse zwischen „westlicher“ und „orientalischer“ Weltsicht einen authentischen Einblick in den Teil der arabischen und maghrebinischen Kultur erhalten will, der es nicht in die Massenmedien und das Bewusstsein der Menschen hierzulande schafft, findet in diesem neuesten Buch von Naceur-Charles Aceval Anregungen und Inspirationen, die eine Brücke werden können zwischen den angeblich so unterschiedlichen Kulturen.
Mit einem Nachwort seines Sohnes Hakim Aceval, der darüber berichtet wie es war, als Sohn des heutigen Geschichtenerzählers aufzuwachsen und wie aus dem Gastarbeiter ein Koch, aus dem Koch ein Philosoph und aus dem Philosoph schließlich der Erzähler wurde, den man heute kennt.
Über den Geschichtenerzähler und Autor:
Naceur Charles Aceval ist in den 1950ern in Algerien in einer Nomadenfamilie geboren und aufgewachsen. Als junger Mann kam er nach Deutschland und ist ein ganz besonderer und authentischer Märchenerzähler. Er verbrachte seine Kindheit in den Nomadenzelten der Familie seiner Mutter und sammelte am Rande der Sahara sein mündliches Repertoire an spannenden Märchen, interessanten Legenden, lustigen Rätseln und nachdenklich stimmenden Weisheitsgeschichten, die ihm die Mutter und die Großmutter in seiner Kindheit im Nomadenzelt erzählten und die er bis heute wie einen Schatz hütet. Die spannendsten, aufregendsten, lustigsten und nachdenklichsten Geschichten und Märchen hat er zu einem faszinierenden Ganzen gebündelt und in einer Reihe von Büchern beim Papermoon-Verlag herausgebracht: „Der Mann, der nicht sterben wollte – Okt. 2015“, „Petits contes, grandes sagesses – Dez. 2016 (auf
Französisch)“, „Kleine Märchen, Grosse Weisheiten – Mai 2017“ und „Der Erzähler
von Algier – Okt. 2017“. Aceval folgt mit seiner Erzählkunst dem Vorbild seiner Mutter und Großmutter, die beim algerischen Nomadenstamm Ouled Sidi Khaled als Erzählerinnen fungierten. Er erzählt in bester maghrebinischer Tradition märchenhafte und nachdenkliche Geschichten aus der Welt der Nomaden und dem Nomadenzelt seiner Kindheitstage und Vorfahren im algerischen Dialekt, auf Französisch und auf Deutsch mit Charme und Humor und schlägt mit seiner Erzählkunst eine Brücke zwischen dem Maghreb und Europa – ein Mittler zwischen Kulturen.
Das Buch ist im Oktober 2017 im Papermoon-Verlag erschienen, kostet 14,50 € und kann derzeit direkt bei Naceur-Charles Aceval bestellt werden. Sein Sohn Hakim Aceval hat ein Nachwort geschrieben. Die Umschlagillustrationen wurden von Bendix Bauer angefertigt. Der Berliner Bendix Bauer gehört zu den erfolgreichsten und vielseitigsten Illustratoren Deutschlands.
Eine Antwort
[…] Ouded Sidi-Khaled aus der Region Tiaret und eines baskischen Siedlers sein druckfrisches Werk „Der Erzähler von Algier“ im Gepäck. Der Fokus seines dritten Werkes sind Erzählungen um die Themen Weisheit, Liebe, […]