Worauf die Affen warten von Yasmina Khadra
Worauf die Affen warten von Yasmina Khadra. Roman. Aus dem Französischen von Regine Keil-Sagawe. Osburg Verlag, Hamburg 2015. Maghreb Magazin stellt regelmäßig Bücher aus und über dem Maghreb vor. Dazu...
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
von djalel · Published 19. Dezember 2020 · Last modified 10. Oktober 2022
Worauf die Affen warten von Yasmina Khadra. Roman. Aus dem Französischen von Regine Keil-Sagawe. Osburg Verlag, Hamburg 2015. Maghreb Magazin stellt regelmäßig Bücher aus und über dem Maghreb vor. Dazu...
Algerien / Allgemein / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 19. Dezember 2020 · Last modified 10. Oktober 2022
Die Großmächtigen von Hédi Kaddour. Aus dem Französischen von Grete Osterwald. Aufbau-Verlag, Berlin Juli 2017 Maghreb Magazin stellt regelmäßig Bücher aus und über dem Maghreb vor. Dazu zählen ausgewählte Werke...
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 12. Dezember 2020 · Last modified 10. Oktober 2022
Jenseits aller Grenzen von Erich Follath. Auf den Spuren des großen Abenteurers Ibn Battuta durch die Welt des Islam – Ein SPIEGEL-Buch Gebundene Ausgabe – Deutsche Verlags-Anstalt Februar 2016. Maghreb...
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 31. Juli 2020
Für mehr als eine Milliarde Muslime weltweit beginnt am Freitag den 31.07.2020 das Opferfest (arabisch „Eid al-Adha“ oder Eid al-Kabir, türkisch „Kurban Bayrami“) und dauert bis zu drei Tage. Die...
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 25. April 2020 · Last modified 10. April 2022
Wer schon einmal in einem islamisch geprägten Land oder in einer Moschee war, der hat dort sicherlich den so genannten Adhan vernommen, mit dem der Muezzin fünfmal täglich die Menschen...
Algerien / Gastronomie / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 25. April 2020 · Last modified 3. Mai 2022
Der Maghreb blickt auf über viele Generationen hinweg lange und vielfältige kulinarische Tradition zurück. Durch die sehr lange Zeitreise wurde die maghrebinische Küche immer reicher, denn sie ist von den Einflüssen...
Algerien / Maghreb / Zeitgeschichte
von djalel · Published 1. November 2019 · Last modified 1. Mai 2022
Als wichtigster Bezugspunkt der nationalen Identität Algeriens gilt bis heute der 1. November 1954. In Algerien wird der im November 1954 begonnene und mit der Unabhängigkeit vom Juli 1962 beendete...
Aziz Chouaki (*17.08.1951 Kabylei/Algerien, 16.04.2019 Paris) war ein algerischer Autor und gehört einer neuen, zukunftsorientierten Generation von Schriftstellern an. Von Jugend an ist er Musiker, der arabo-andalusische Klassik mit Jazz...
Algerien / Lesenswert / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Geschichte / Lesenswert / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Portrait / Tunesien
Leo Africanus – Der päpstliche Muslim
1 Nov, 2022
Mehr
Algerien / Featured / Flora & Fauna / Lesenswert / Marokko / Tunesien / Videothek
Die letzten Berberlöwen – Könige im Exil
1 Jun, 2017
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Körper erzählen von Susanne Kaiser
19 Dez, 2018
Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko
Die Gabe der Leere von Mohammed Bennis
17 Dez, 2020
Algerien / Lesenswert / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022