Solarturm für algerische Wüsten-Metropole Boughezoul
Wüste in Algerien – es ist heiß, trocken und die Sonne knallt. Der unfruchtbare Boden gibt kaum etwas her. So sieht es 160 Kilometer südlich der algerischen Hauptstadt aus. In...
Wüste in Algerien – es ist heiß, trocken und die Sonne knallt. Der unfruchtbare Boden gibt kaum etwas her. So sieht es 160 Kilometer südlich der algerischen Hauptstadt aus. In...
Drittgrößte Moschee der Welt in Algier In der Bucht von Algier entsteht derzeit die drittgrößte Moschee der Welt. Sie vereint verschiedene kulturelle und religiöse Einrichtungen. Sie ist durch die imposante...
Deutsch-Algerische Wirtschaftsbeziehungen Die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Deutschland hat sich während des vergangenen Jahrzehnts sehr positiv entwickelt, was sich auch in einem kontinuierlich steigenden Handelsaustausch widerspiegelt. Seit der Unabhängigkeit Algeriens im...
Ministerium für Hochschulen und wissenschaftliche Forschung Das Ministerium für Hochschulen und wissenschaftliche Forschung ist ein Ministerium der algerischen Regierung und ist für die Gestaltung des algerischen Hochschuls- und Forschungssystems verantwortlich,...
Das gute Erlernen der deutschen Sprache ist der Schlüssel und der beste Weg zu gelingender und erfolgreicher Integration und eröffnet jedem Menschen mehr Bildungschancen. Herr Ferhat Bouhaddi, der gebürtige Algerier, ist das beste...
Zohra Hachid Sellal, geboren am 8. Dezember 1946, gehört zu den renommiertesten Künstlerinnen Algeriens, einem Land, das durch eine vielfältige und reiche Kunstszene mit langer Tradition bekannt ist. Sie beeindruckt nicht...
Ich schreibe über den Schmerz, wegen des Schmerzes und mit schmerzhafter Sprache. Das sagt der Dichter Hassen Dif aus Algerien über seine Texte. Er ist am 20 Mai 1991 in Hassi...
Algerien / Historische Persönlichkeiten
von djalel · Published 3. November 2014 · Last modified 3. Mai 2016
Moufdi Zakaria – Dichter der Revolution Moufdi Zakaria, Dichter der algerischen Revolution, wurde am 12. Juni 1908 in Beni Izguen in Ghardaia geboren, wo er seine ersten Unterrichte erhielt. Danach...
Algerien / Lesenswert / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Geschichte / Lesenswert / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Portrait / Tunesien
Leo Africanus – Der päpstliche Muslim
1 Nov, 2022
Mehr
Algerien / Lesenswert / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko
Die Gabe der Leere von Mohammed Bennis
17 Dez, 2020
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Körper erzählen von Susanne Kaiser
19 Dez, 2018
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022