Der Berberstamm der Tuareg
Die Tuareg sind ein zu den Berbern zählendes Volk in Afrika, dessen Siedlungsgebiet sich über die Wüste Sahara und den Sahel ausbreitet. Ihre Sprache ist das Tamascheq und ihre Schrift...
Algerien / Sprache & Bevölkerung
von djalel · Published 17. November 2014 · Last modified 3. Mai 2016
Die Tuareg sind ein zu den Berbern zählendes Volk in Afrika, dessen Siedlungsgebiet sich über die Wüste Sahara und den Sahel ausbreitet. Ihre Sprache ist das Tamascheq und ihre Schrift...
Oran ist mit rund 1.281.000 Einwohnern (Schätzung 2006) die zweitgrößte Stadt Algeriens. Diese Küstenstadt ist in Algerien vor allem als Industriestadt bekannt und für die Wirtschaft des Landes bedeutend. Allerdings...
Algerien / Historische Persönlichkeiten
von djalel · Published 5. November 2014 · Last modified 3. Mai 2022
Benyoucef Benkhedda (1923 – 2003) – Algerischer Politiker Benyoucef Benkhedda(* 30.11.1923 in Berrouaghia Médéa – † 04.02.2003 in Algier), war der zweite Präsident der GPRA Algeriens. Nachdem er seine Primarschule...
Algerien / Historische Persönlichkeiten
von djalel · Published 5. November 2014 · Last modified 1. Mai 2022
Die Nationale Befreiungsfront FLN Die Nationale Befreiungsfront FLN(französisch FLN Front de Libération Nationale) ist eine algerische Partei, die aus einer früheren Befreiungsbewegung heraus entstanden ist. Das Revolutionären Komitees für Einheit...
Kongress von Soummam am 20. August 1956 In der Zeit vom 20. August bis 4. September 1956 trafen sich die Kommandeure der Befreiungsarmee zu ihrer ersten größeren Beratung, einem geheimen...
Algerien / Historische Persönlichkeiten
von djalel · Published 5. November 2014 · Last modified 3. Mai 2022
Die Verträge von Évian – März 1962 Die Verträge von Évian wurden am 18. März 1962 in Évian-les-Bains unterzeichnet. Unterzeichner waren Frankreich und die algerische Nationale Befreiungsfront (Front de Libération Nationale,...
Algerien / Historische Persönlichkeiten
von djalel · Published 5. November 2014 · Last modified 3. Mai 2022
Abdelaziz Bouteflika – Präsident Algeriens (1999 – bis heute) Abdelaziz Bouteflika( * 2. März 1937 in Oujda, Marokko) ist seit 1999 algerischer Präsident. Er schloss sich 1956 der algerischen Befreiungsbewegung FLN an. 1962-1963 war er Minister für...
Algerien / Historische Persönlichkeiten
von djalel · Published 5. November 2014 · Last modified 3. Mai 2016
Chadli Bendjedid – Präsident Algeriens (1979 – 1992) Chadli Bendjedid ( * 14. April 1929 in Bouteldja, Annaba; †6. Oktober 2012 in Algier) war von 1979 bis 1992 algerischer Präsident. Unter dem Präsidenten Houari Boumediene war er dessen naher...
Algerien / Lesenswert / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Geschichte / Lesenswert / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Portrait / Tunesien
Leo Africanus – Der päpstliche Muslim
1 Nov, 2022
Mehr
Algerien / Featured / Lesenswert / Städte / Videothek
Algier – Schön, schräg, schonungslos
14 Jun, 2017
Algerien / Featured / Flora & Fauna / Lesenswert / Marokko / Tunesien / Videothek
Die letzten Berberlöwen – Könige im Exil
1 Jun, 2017
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
Steine in meiner Hand von Kaouther Adimi
15 Dez, 2018
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Jenseits aller Grenzen von Erich Follath
12 Dez, 2020