Gasba-Musik
Die Flöte namens Gasba ist ein im Maghreb verbreitetes Musikinstrument aus Rosenholz und ist dort zum einen ein Instrument der traditionellen Musikformen, zum anderen ist sie als treue Begleiterin der Hirten. ...
Algerien / Marokko / Musik / Tunesien
von djalel · Published 20. Juli 2015 · Last modified 2. Mai 2016
Die Flöte namens Gasba ist ein im Maghreb verbreitetes Musikinstrument aus Rosenholz und ist dort zum einen ein Instrument der traditionellen Musikformen, zum anderen ist sie als treue Begleiterin der Hirten. ...
Die für ihre ergreifenden Lieder über Liebe und Vaterlandsliebe bekannte Künstlerin Warda al-Dschaza’iriya (* 22. Juli 1939 in Puteaux in der Nähe von Paris; † 17. Mai 2012 in Kairo) war...
Die Vegetation Algeriens ist im Nord- und Südteil des Landes unterschiedlich. Auch Tier- und Pflanzenwelt werden zudem von der jeweiligen Höhenlage beeinflusst.Grundsätzlich sind sämtliche wild wachsenden Pflanzen auf längere Trockenzeiten und...
Algerien / Gastronomie / Marokko / Tunesien
von djalel · Published 1. Juli 2015 · Last modified 26. November 2018
Kochen in der Tajine ist die seit Jahrtausenden bewährte, besonders aromaschonende Garmethode der Berber aus dem Maghreb. Die Tajine ist ein traditioneller Schmortopf aus dem Maghreb, der auch hierzulande seine Verwendung immer...
Algerien / Featured / Landschaft & Klima
von djalel · Published 11. Juni 2015 · Last modified 3. Mai 2022
Gewaltig und geheimnisvoll, Algerien das größte Land Afrikas fotografiert von oben. Von der Mittelmeerküste bis zur Sahara, von Tlemcen nach Annaba, von den Bergen der Kabylei bis zur Gebirgsmassiv von Aurès und von der goldenen Saharadünen bis zur...
Im November 2014 ist die Rituale des Sebiba-Fests in die UNESCO-Listen des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Die Rituale und Zeremonien des Sebiba-Fests werden von zwei in Djanet lebenden Gemeinschaften praktiziert. Das...
Algerien / Geschichte / Marokko / Tunesien
von djalel · Published 2. Juni 2015 · Last modified 2. Mai 2016
Während die Menschen in Europa im Mittelalter ein dunkles Zeitalter erlebten, genoss das islamische Reich ein goldenes Zeitalter. Viele Innovationen späterer europäischer Persönlichkeiten wurden bereits Jahrhunderte vorher von muslimischen Ingenieuren, Medizinern,...
Algerien / Featured / Sehenwürdigkeit
von djalel · Published 2. Juni 2015 · Last modified 1. Mai 2022
Das fast 100 Meter hohe „Monument der Märtyrer“ überragt Algier – und ist von nahezu jedem Standpunkt in der Stadt aus zu sehen. Es prägt das Bild der Stadt, die...
Mehr
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
Die Wunden unserer Brüder von Joseph Andras
22 Dez, 2018
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022
Algerien / Allgemein / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Die Großmächtigen von Hédi Kaddour
19 Dez, 2020
Algerien / Featured / Lesenswert / Marokko / Musik / Volkslieder
Redwan El Asmar – Naker Lehssan
21 Mrz, 2018
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Körper erzählen von Susanne Kaiser
19 Dez, 2018
Algerien / Lesenswert / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022