Römische Ruinen von Djemila – Weltkulturerbe
Die Römischen Ruinen von Djemila sind die baulichen Überreste der antiken Stadt Cuicul in Algerien. Diese Ruinenstadt liegt in der Provinz Setif auf etwa 900 Metern über dem Meeresspiegel. Die Stadt...
Die Römischen Ruinen von Djemila sind die baulichen Überreste der antiken Stadt Cuicul in Algerien. Diese Ruinenstadt liegt in der Provinz Setif auf etwa 900 Metern über dem Meeresspiegel. Die Stadt...
An den Ufern des Mittelmeers rund 50 Kilometer westlich von Algier liegt die 1982 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Ruinenstadt Tipasa. Der Ort wurde von den Phöniziern gegründet und...
Abdelkader Alloula (* 08.07.1939 in Ghazaouet – † 10.03.1994 in Oran) war ein algerischer Theaterautor und Regisseur und gilt als einer der bedeutendsten Theaterregisseur und Intellektuellen des Landes. Er wurde...
Cheb Hasni war ein algerischer Sänger und der bedeutendste Vertreter des „Raï Love“, einer besonders geschmeidigen und anmutigen Spielart des Raï, in deren Zentrum die Liebe steht, was ihm den...
Rabah Driassa, geborenn am 19 August 1934 in Blida, ist ein algerischer Sänger und bekannt als Interpret volkstümlicher Lieder über Vaterlandsliebe, der Hawzi und Sahraoui Musik. . Zu seinen bekanntesten...
Die Ahellil ist eine Kombination aus Poesie, harmonischen Gesang, Musik und Tanz aus der Region Gourara im Südwesten Algeriens. Die polyphone Musik Ahellil ist ein poetisch-musikalisches und sinnbildliches Genre des Volks...
Mit offenen Karten „Dessous Des Cartes “ ist ein geopolitisches Magazin des TV-Senders ARTE. In drei teilen wird die Geschichte Algeriens in äußerst spannenden Analysen auf französisch vorgestellt. Anhand von...
Cheikh Djilali Ain Tedles (*1928 – †1996) mit bürgerlichem Namen Djilali Belkaouis war ein algerischer Sänger, Songschreiber und Komponist der Bedoui-Musik und gilt als einer der berühmsten Sänger der Bedoui...
Es gibt nichts auf dieser Welt, das schwierig ist. Es sind nur unsere Gedanken, die den Dingen den Anschein geben, sie seien schwierig.
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Das Islamische Opferfest – Id al-Adha 2020
31 Jul, 2020
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Fasten unter dem Ruf des Muezzin
25 Apr, 2020
Algerien / Gastronomie / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Zlabia – Ramadan’s Süßgebäck aus dem Maghreb
25 Apr, 2020
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Maghreb / Marokko / Tunesien
Yennayer 2969 – Das Neujahr der Imazighen
13 Jan, 2019
Algerien / Allgemein / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Papa, was ist ein Terrorist? von Tahar Ben Jelloun
23 Dez, 2018
Mehr
Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko
Dann schlaf auch du von Leila Slimani
22 Dez, 2018
Algerien / Flora & Fauna / Lesenswert / Marokko / Tunesien / Videothek
Die letzten Berberlöwen – Könige im Exil
1 Jun, 2017
Algerien / Featured / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
21 Mrz, 2018
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
Steine in meiner Hand von Kaouther Adimi
15 Dez, 2018
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
21 Mrz, 2018