TV-Dokumentation – Algerien, Rückkehr zu den Quellen
Von Algier nach Adrar über Biskra und Ghardaia nimmt Christine Oberdorff uns mit auf der Suche nach Wasserquellen in Algerien. Über mehr als 2000 Kilometer begibt sie sich auf eine...
Algerien / Featured / Landschaft & Klima
von djalel · Published 26. November 2015 · Last modified 6. April 2022
Von Algier nach Adrar über Biskra und Ghardaia nimmt Christine Oberdorff uns mit auf der Suche nach Wasserquellen in Algerien. Über mehr als 2000 Kilometer begibt sie sich auf eine...
Karentika (ähnlich wie Farinata) ist ein äußerst begehrtes Gericht aus Westlagerien. Es ist günstig, nahrhaft, lecker und kann schnell zubereitet werden. Karentika ist eine Art Auflauf aus Kichererbsenmehl und zählt...
Amin Zaoui, geboren am 25.11.1956 in Msirda (Tlemcen)/Algerien, ist ein algerischer Schriftsteller und Journalist. Er lebt und arbeitet in Algerien als Autor und Redakteur. Zaoui musste längere Zeit in Paris...
Hamid Skif, geboren 1951 in Oran/Algerien, war ein algerischer Schriftsteller und Journalist, der seine Texte in französischer Sprache verfasste und im deutschen Exil lebte. Er starb am 18. März 2011...
Die algerische Musikszene trauert um einen großen Musiker. Sid Ahmed Serri, der algerische Sänger und eine Ikone der arabisch-andalusischen Musik, starb am Sonntag den 15.11.2015 im Alter von 89 Jahren. Geboren...
Habib Tengour geboren 1947 in Mostaganem/Algerien, lebt als Schriftsteller in Paris und schreibt auf französisch. In seinen Publikationen thematisiert er vor allem Fragen der kulturellen Identität Algeriens im Fadenkreuz west-östlicher...
Alla mit bürgerlichem Namen Abdelaziz Abdellah, geboren am 15. Juni 1946 in Bechar, ist ein algerischer Oudmeister, der seinen eigenen Musikstil entwickelt hat. Genannt „Foundou“ liegt sein Musikstil jenseits der klassischen,...
Algerien / Featured / Literatur & Poesie / Märchen und Rätsel
von djalel · Published 1. November 2015 · Last modified 6. April 2022
Naceur Charles Aceval ist ein Geschichtenerzähler aus dem Maghreb, der seit über 30 Jahren in Deutschland lebt. Sein erster Roman „Der Mann, der nicht sterben wollte“ ist im Papermoon-Verlag erschienen. Es sind eher Weisheits-...
Mehr
Algerien / Allgemein / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Die Großmächtigen von Hédi Kaddour
19 Dez, 2020
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Körper erzählen von Susanne Kaiser
19 Dez, 2018
Algerien / Featured / Lesenswert / Städte / Videothek
Algier – Schön, schräg, schonungslos
14 Jun, 2017
Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko
Die Gabe der Leere von Mohammed Bennis
17 Dez, 2020
Algerien / Geschichte / Lesenswert / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Portrait / Tunesien
Leo Africanus – Der päpstliche Muslim
1 Nov, 2022
Algerien / Featured / Lesenswert / Marokko / Musik / Volkslieder
Redwan El Asmar – Naker Lehssan
21 Mrz, 2018
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
1 Nov, 2022