Yacine Ouabed – Algerischer Melhoun-Dichter
Yacine Ouabed, geboren am 27 März 1967 in Algier, ist ein algerischer Melhoun-Dichter und Textautor. Er wurde durch „Ya Hasrah 3lik Ya Denya“ (Ach du liebes Leben!) berühmt, ein Gedicht,...
von djalel · Published 28. April 2017 · Last modified 28. Dezember 2017
Yacine Ouabed, geboren am 27 März 1967 in Algier, ist ein algerischer Melhoun-Dichter und Textautor. Er wurde durch „Ya Hasrah 3lik Ya Denya“ (Ach du liebes Leben!) berühmt, ein Gedicht,...
Algerien / Featured / Geschichte / Marokko / Tunesien / Wissenschaft
von djalel · Published 22. April 2017
Viele Innovationen späterer europäischer Persönlichkeiten wurden bereits Jahrhunderte vorher von muslimischen Ingenieuren, Medizinern, Wissenschaftlern usw. erfunden.Während die Menschen in Europa im Mittelalter ein dunkles Zeitalter erlebten, genoss das islamische Reich...
Die Sopranistin Amel Brahim-Djelloul ist im Jahr 1975 in Algier geboren und aufgewachsen. Sie absolvierte dort einen Teil ihrer Ausbildung und studierte im Pariser Konservatorium. Sie verbindet Klassik mit arabischer...
Algerien / Featured / Feste & Bräuche / Libyen / Literatur & Poesie / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 28. Januar 2017 · Last modified 3. Mai 2022
Der aus Algerien stammende Cheikh Khaled Bentounes ist der aktuelle spirituelle Lehrmeister der vor allem in Algerien und Marokko beheimateten Sufi-Gemeinschaft der Alawiyya (Association Internationale Soufie Alawiyya – AISA), die...
Algerien / Diaspora / Featured / Libyen / Marokko / Mauretanien / Musik / Tunesien
von djalel · Published 24. Januar 2017 · Last modified 26. Januar 2017
Die Berliner Band – La Caravane du Maghreb, bestehend aus fünf Musikern, spielt maghrebiniche Musik – vom Mittelmeer bis zur Wüste Sahara; von Raï bis Gnawa. La Caravane du Maghreb vereint den...
Algerien / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 14. Januar 2017 · Last modified 18. März 2017
Am Freitagabend (13.01.2017) hat das Maghreb Haus e.V. bereits zum vierten Mal in Folge seinen monatlichen Stammtisch der Kulturen im Kulturschloss Wandsbeck veranstaltet. Diesmal war der Stammtisch besonders interessant, denn...
Algerien / Featured / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 3. Dezember 2016 · Last modified 17. Januar 2017
Am Freitagabend (02.12.2016) fand in der Universität Hamburg einen Maghrebinischen Kulturabend zum Thema „die kulturelle Vielfalt des Maghreb“ statt. Den Gästen wurde ein buntes Programm mit sehr interessanten Vorträgen, Diashow...
Algerien / Featured / Literatur & Poesie / Marokko / Tunesien
von djalel · Published 3. Dezember 2016
Donata Kinzelbach aus Mainz, Verlegerin von Maghreb-Literatur, war auf Einladung des Maghreb-Hauses nach Hamburg gekommen, um ihr Verlagsprogramm vorzustellen. Am 1.12.2016 fand in der katholischen Akademie eine Lesung aus dem...
Mehr
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
Worauf die Affen warten von Yasmina Khadra
19 Dez, 2020
Algerien / Featured / Flora & Fauna / Lesenswert / Marokko / Tunesien / Videothek
Die letzten Berberlöwen – Könige im Exil
1 Jun, 2017
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
Die Wunden unserer Brüder von Joseph Andras
22 Dez, 2018
Algerien / Featured / Lesenswert / Marokko / Musik / Volkslieder
Redwan El Asmar – Naker Lehssan
21 Mrz, 2018
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
2084 – Das Ende der Welt von Boualem Sansal
22 Dez, 2018
Algerien / Allgemein / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Die Großmächtigen von Hédi Kaddour
19 Dez, 2020