Das islamische Neujahr 1439
Das islamische Neujahr 1439 beginnt heute den 21.09.2017 und gilt als sehr wichtig in der Geschichte des Islam, denn an diesem speziellen Tag wanderte der Prophet Mohammed, der Religionsstifter des...
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 21. September 2017
Das islamische Neujahr 1439 beginnt heute den 21.09.2017 und gilt als sehr wichtig in der Geschichte des Islam, denn an diesem speziellen Tag wanderte der Prophet Mohammed, der Religionsstifter des...
Algerien / Featured / Kunst & Handwerk / Maghreb
von djalel · Published 4. August 2017 · Last modified 28. Dezember 2017
Algerien ist für viele Künstler ein Ort der Inspiration, Ruhe und Schönheit. Unter diese Künstler ist die seit 1963 in Algerien lebende Bettina Heinen-Ayech. Die deutsche Künstlerin ist nun die...
Algerien / Geschichte / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 6. Juli 2017 · Last modified 1. Mai 2022
Der Maghreb, das sind die Länder des westlichen Mittelmeers und der „untergehenden Sonne“. Dieser umfasst heute im Kern Marokko, Algerien und Tunesien, im weiteren Sinn auch Libyen und Mauretanien. Spricht...
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 25. Juni 2017
Der erste Tag des islamischen Fastenbrechenfestes (Id al-Fitr) beginnt am Sonntag den 25. Juni 2017. Darauf haben sich die muslimischen Verbände in Deutschland geeinigt. Das islamische Fest des Fastenbrechens, auch...
Algerien / Featured / Lesenswert / Städte / Videothek
von djalel · Published 14. Juni 2017 · Last modified 3. Mai 2022
Algier – Schön, schräg, schonungslos – Film von Edith Lange | PHOENIX 2014. Algier, die Hauptstadt Algeriens wird auch die weiße Perle am Mittelmeer genannt. Prächtige Kolonialarchitektur, eine zum Weltkulturerbe...
Algerien / Featured / Flora & Fauna / Lesenswert / Marokko / Tunesien / Videothek
von djalel · Published 1. Juni 2017 · Last modified 6. April 2022
1893 wurde der letzte in Freiheit lebende Berberlöwe in Algerien und 1942 in ganzen Nordafrika erschossen. Die Berberlöwe drohen von der Erde zu verschwinden. Der Zoo Hannover versucht seit Jahren,...
Algerien / Featured / Libyen / Literatur & Poesie / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 26. Mai 2017
Der Märchenerzähler Naceur Charles Aceval öffnet seinen Geschichtenkoffer nunmehr wieder und schenkt seinen Lesern ein neues Buch: „Kleine Märchen, große Weisheiten“. 25 Geschichten sind es, in denen Aceval seine Märchenwelt...
Kamal Messaoudi (* 30. Januar 1961 in Bouzaria, Algerien; † 1998 in Algier) war ein algerischer Musiker und Komponist. 1983 veröffentlichte er sein erstes Album mit dem Titel Schamaa (Die Kerze). Im...
Mehr
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
2084 – Das Ende der Welt von Boualem Sansal
22 Dez, 2018
Algerien / Geschichte / Lesenswert / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Portrait / Tunesien
Leo Africanus – Der päpstliche Muslim
1 Nov, 2022
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
Steine in meiner Hand von Kaouther Adimi
15 Dez, 2018
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Jenseits aller Grenzen von Erich Follath
12 Dez, 2020
Algerien / Featured / Flora & Fauna / Lesenswert / Marokko / Tunesien / Videothek
Die letzten Berberlöwen – Könige im Exil
1 Jun, 2017