Al-Burda von Imam Al-Busiri
Abu Abdullah Muhammad ibn Said al-Busiri, bekannt als Imam Al-Busiri (*1212 – ✝1297), ist der Autor des weltberühmten Mantelgedichts „Al-Burda“ mit einem Lobgesang auf den Propheten Muhammad (saas). Er war ein...
Algerien / Featured / Feste & Bräuche / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 13. September 2016
Abu Abdullah Muhammad ibn Said al-Busiri, bekannt als Imam Al-Busiri (*1212 – ✝1297), ist der Autor des weltberühmten Mantelgedichts „Al-Burda“ mit einem Lobgesang auf den Propheten Muhammad (saas). Er war ein...
Algerien / Featured / Libyen / Marokko / Mauretanien / Musik / Tunesien
von djalel · Published 13. September 2016 · Last modified 24. September 2016
Arabisch-andalusische Musik (arabisch „moussiqa andalussia“) ist eine Stilrichtung arabischer Musik, die im Maghreb verbreitet ist. Sie hat sich aus der in Andalusien zwischen dem 9. und dem 15. Jahrhundert vorherrschenden Musikrichtung...
Algerien / Featured / Gastronomie / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 26. August 2016 · Last modified 27. August 2016
Teetrinken war und ist eines der wichtigsten Rituale in den Ländern des Maghreb. Maghrebinische Teekultur beschreibt die Tradition der Teezubereitung und die ritualisierte Form des Teetrinkens in den Ländern des Maghreb....
Algerien / Featured / Historische Persönlichkeiten / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien / Wissenschaft
von djalel · Published 19. August 2016
Fatima al-Fihri (* 800 ; † 880) gründete im Jahr 859 n. Chr. die Universität Al-Qarawiyyin in Fes (Marokko) als Madrasa. Sie war die Tochter einer wohlhabenden Familie. Den Reichtum,...
Algerien / Featured / Libyen / Marokko / Mauretanien / Sprache & Bevölkerung / Tunesien
von djalel · Published 16. August 2016 · Last modified 19. August 2016
Der Maghreb ist die größte Heimat vielfältiger Sprachen und Kulturen. Die Muttersprachen des Maghreb gehören zur Familie der afroasiatischen Sprachen und unterteilen sich in zwei Kategorien: Maghrebinisch-Arabisch und Berbersisch. In den...
Algerien / Featured / Libyen / Märchen und Rätsel / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 15. August 2016 · Last modified 18. August 2016
Hundertundeine Nacht entstand im frühen 13. Jahrhundert und blühte im arabischen Westen, also im Maghreb und al-Andalus, dem maurischen Spanien. So schlägt 101 Nacht auch die Brücke nach Europa. Sie...
Unter dem Namen Burek (auch Brick) versteht man im Maghreb die gefüllten Teigtaschen, die aus Dioul (Brickteig) hergestellt werden. Knusprig von aussen, drin weich, Burek ist eine echte Geschmacksbombe und...
Mit dem Iftar, dem festlichen Abendessen, wird das Fasten täglich meist gemeinsam beendet. Die Maghrebiner brechen das Fasten mit mehreren Datteln. Dazu eignen sich die süßen Datteln wie Deglet-Nour aus dem...
Kämpfe um das, was dich weiterbringt. Akzeptiere das, was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem, was dich runterzieht.
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Das Islamische Opferfest – Id al-Adha 2020
31 Jul, 2020
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Fasten unter dem Ruf des Muezzin
25 Apr, 2020
Algerien / Gastronomie / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Zlabia – Ramadan’s Süßgebäck aus dem Maghreb
25 Apr, 2020
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Maghreb / Marokko / Tunesien
Yennayer 2969 – Das Neujahr der Imazighen
13 Jan, 2019
Algerien / Allgemein / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Papa, was ist ein Terrorist? von Tahar Ben Jelloun
23 Dez, 2018
Mehr
Algerien / Featured / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
21 Mrz, 2018
Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko
Die Gabe der Leere von Mohammed Bennis
17 Dez, 2018
Algerien / Flora & Fauna / Lesenswert / Marokko / Tunesien / Videothek
Die letzten Berberlöwen – Könige im Exil
1 Jun, 2017
Algerien / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Jenseits aller Grenzen von Erich Follath
12 Dez, 2018
Algerien / Buchtipps / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb
Die Wunden unserer Brüder von Joseph Andras
22 Dez, 2018
Algerien / Featured / Gastronomie / Geschichte / Kultur / Kunst & Handwerk / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Musik / Tunesien / Videothek
Geographie, Geschichte und Kultur des Maghreb
25 Feb, 2018