Abd El-Kader El djazairi – Emir von Algerien
Emir Abd El-Kader auch Abd El-Kader El djazairi (* 6. September 1808 in Guetna bei Mascara; † 26. Mai 1883 in Damaskus) war ein algerischer Freiheitskämpfer und Gelehrter. Am 21.November...
Algerien / Featured / Geschichte / Historische Persönlichkeiten / Lesenswert / Portrait
von djalel · Published 22. März 2018 · Last modified 25. März 2018
Emir Abd El-Kader auch Abd El-Kader El djazairi (* 6. September 1808 in Guetna bei Mascara; † 26. Mai 1883 in Damaskus) war ein algerischer Freiheitskämpfer und Gelehrter. Am 21.November...
Algerien / Featured / Historische Persönlichkeiten / Lesenswert / Maghreb / Portrait
von djalel · Published 4. Dezember 2017 · Last modified 21. März 2018
Si Kaddour Benghabrit (* 1868 Sidi Belabbes/Algerien, † 1954 Paris) war ein algerischer religiöse Führer, der Gründer, vorstehende Imam und Rektor der Großen Moschee von Paris zwischen 1926 – 1954. Er rettete...
Algerien / Allgemein / Featured / Historische Persönlichkeiten / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
von djalel · Published 11. November 2017 · Last modified 27. Dezember 2017
Der Islamgelehrte und Dichter Sidi Abu Madyan, der als Sidi Boumedienne oder Sidi Bumadyan noch heute in Algerien und weiten Teilen des Maghreb als Heililger verehrt wird und dessen Moschee...
Feste & Bräuche / Historische Persönlichkeiten
von djalel · Published 28. Januar 2017 · Last modified 19. März 2017
Cheikh Ahmed Ibn Mustafa Al-Alawi, Gründer der Tariqa Alawiyya, lebte von 1869 bis 1934 im algerischen Mostaganem, eine Stadt der Gelehrten und Heiligen, die noch heute zahlreiche aktive Sufi-Orden und...
Algerien / Featured / Historische Persönlichkeiten / Lesenswert / Literatur & Poesie / Portrait
von djalel · Published 23. September 2016 · Last modified 21. März 2018
Malek Bennabi (* 1905 in Constantine; † 31. Oktober 1973 in Algier) ist ein algerischer Denker und Autor, der mehrere Werke über die menschliche Gesellschaft, besonders die muslimische Gesellschaft und die...
Algerien / Featured / Historische Persönlichkeiten / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien / Wissenschaft
von djalel · Published 19. August 2016
Fatima al-Fihri (* 800 ; † 880) gründete im Jahr 859 n. Chr. die Universität Al-Qarawiyyin in Fes (Marokko) als Madrasa. Sie war die Tochter einer wohlhabenden Familie. Den Reichtum,...
Algerien / Historische Persönlichkeiten
von djalel · Published 5. November 2014 · Last modified 3. Mai 2016
Benyoucef Benkhedda (1923 – 2003) – Algerischer Politiker Benyoucef Benkhedda(* 30.11.1923 in Berrouaghia Médéa – † 04.02.2003 in Algier), war der zweite Präsident der GPRA Algeriens. Nachdem er seine Primarschule...
Algerien / Historische Persönlichkeiten
von djalel · Published 5. November 2014 · Last modified 3. Mai 2016
Die Nationale Befreiungsfront FLN Die Nationale Befreiungsfront FLN(französisch FLN Front de Libération Nationale) ist eine algerische Partei, die aus einer früheren Befreiungsbewegung heraus entstanden ist. Das Revolutionären Komitees für Einheit...
Algerien / Featured / Geschichte / Lesenswert / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Portrait / Tunesien
Ibn Khaldun – Vater der modernen Soziologie
3 Mrz, 2018
Algerien / Featured / Geschichte / Lesenswert / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Portrait / Tunesien
Leo Africanus – Der päpstliche Muslim
1 Mrz, 2018
Algerien / Featured / Gastronomie / Geschichte / Kultur / Kunst & Handwerk / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Musik / Tunesien / Videothek
Geographie, Geschichte und Kultur des Maghreb
25 Feb, 2018
Algerien / Geschichte / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Der Maghreb – Europas Nachbar vom südlichen Mittelmeerufer
6 Jul, 2017
Algerien / Featured / Geschichte / Marokko / Tunesien / Wissenschaft
Tausendundeine Erfindung – die goldene Zeit des Islams
22 Apr, 2017
Mehr