Amazigh-Musik
Die Amazigh-Musik ist die älteste Volksmusik des Maghreb. Das ist die Musik der Ureinwohner Nordafrikas, von Marokko, über Algerien, Tunesien bis Libyen, die Amazighen. Auf die kabylische Musik Algeriens übten...
Algerien / Libyen / Marokko / Musik / Tunesien
von djalel · Published 10. Dezember 2014 · Last modified 8. Mai 2016
Die Amazigh-Musik ist die älteste Volksmusik des Maghreb. Das ist die Musik der Ureinwohner Nordafrikas, von Marokko, über Algerien, Tunesien bis Libyen, die Amazighen. Auf die kabylische Musik Algeriens übten...
Algerien / Literatur & Poesie / Marokko / Tunesien
von djalel · Published 3. November 2014 · Last modified 3. Mai 2016
Die frankophone Literaturproduktion Algeriens ist die reichste im Vergleich zu der Tunesiens und Marokkos. Für diesen eklatanten Unterschied zu den Nachbarn gibt es einleuchtende historische Gründe: Algerien war seit seiner Eroberung 132 Jahre...
Algerien / Kunst & Handwerk / Marokko / Tunesien
von djalel · Published 28. September 2014 · Last modified 3. Mai 2016
Ein wichtiger Aspekt der arabischen Kunst sind die wunderschönen Schriften. Die arabische Kalligraphie ist ein Kommunikationswerkzeug dessen inhaltliche Botschaft durch ihre eigene Ästhetik aufgewertet wird. Sie ist eine eigenständige Kunstrichtung....
Algerien / Märchen und Rätsel / Marokko / Tunesien
von djalel · Published 28. September 2014 · Last modified 3. Mai 2016
Tausendundeine Nacht ist eine Sammlung morgenländischer Erzählungen und zugleich ein Klassiker der Weltliteratur. Die arabischen Erzählungen aus Tausendundeiner Nacht, die Stoffe aus dem Vorderen Orient enthalten, entstanden in der Zeit...
ROMANA BARTAL ist eine Fernsehenserie, produziert von 2M Maroc 2006. Diese Serie basiert sich auf die berühmte Amazigh-Serie „Der Schatz, der nie endet“ und fasste die Ereignisse der Geschichte von Romana...
Algerien / Märchen und Rätsel / Marokko / Tunesien
von djalel · Published 28. September 2014 · Last modified 3. Mai 2016
Märchen sind in der maghrebinischen Kultur etwas besonderes. Genau so wie das traditionelle Couscous im Maghreb einen besonderen, ‚heiligen‘ Charakter hat, und als Opfergabe zu besonderen Anlässen gegeben wird, so...
Laß Vergangenes nicht Dein Leben diktieren; doch nutze es als Ratgeber für Deine Zukunft.
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Das Islamische Opferfest – Id al-Adha 2020
31 Jul, 2020
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Fasten unter dem Ruf des Muezzin
25 Apr, 2020
Algerien / Gastronomie / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Zlabia – Ramadan’s Süßgebäck aus dem Maghreb
25 Apr, 2020
Algerien / Feste & Bräuche / Libyen / Maghreb / Marokko / Tunesien
Yennayer 2969 – Das Neujahr der Imazighen
13 Jan, 2019
Algerien / Allgemein / Buchtipps / Featured / Lesenswert / Libyen / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Tunesien
Papa, was ist ein Terrorist? von Tahar Ben Jelloun
23 Dez, 2018
Mehr
Buchtipps / Featured / Lesenswert / Literatur & Poesie / Maghreb / Marokko
Die Gabe der Leere von Mohammed Bennis
17 Dez, 2018
Algerien / Featured / Lesenswert / Marokko / Musik / Volkslieder
Redwan El Asmar – Naker Lehssan
21 Mrz, 2018
Algerien / Featured / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
21 Mrz, 2018
Algerien / Lesenswert / Maghreb / Marokko / Musik / Tunesien / Volkslieder
21 Mrz, 2018
Algerien / Featured / Geschichte / Lesenswert / Libyen / Maghreb / Marokko / Mauretanien / Portrait / Tunesien
Ibn Khaldun – Vater der modernen Soziologie
3 Mrz, 2018